Neuste Beiträge zum Thema Zen / Zen Meditation:
Ressourcen: Was du zum Meditieren benötigst und was nützlich ist:
- Zenfriend – Timer App / Die Glocke klingt wie im Dōjō. Sehr sinnvolle App. Läutet dich in die Meditation und holt dich wieder ab.
- Zafu*(Amazon Link) – Sitzkissen
- Zafuton*(Amazon Link) – Meditationsmatte
- Meditationsbank*(Amazon Link)
- 10+ Zenbücher
Alle Artikel über ZEN findest du hier
Meine erste Bekanntschaft mit Zen machte ich 1999 auf einer Nepalreise. Später stiess ich auf das IGing, das Hagakure und andere fernöstliche Schriften. Ich las, dass die Samurai, bevor sie in eine Schlacht zogen, Zazen praktizierten. Die Welt der Samurai faszinierte mich.
Ich suchte selbst nach einer Möglichkeit Zazen zu praktizieren, um herauszufinden, was es damit auf sich hat. Ich machte mich auf die Suche nach einer Meditationsgruppe und praktizierte einmal die Woche im Zendo. Nebenher praktizierte ich zuhause.
Nach einem Umzug kam ich nicht in die Gruppe zurück. Zuhause oder auch manchmal draussen (am liebsten am Strand) praktizierte ich trotzdem weiterhin. Wenn auch anfangs unregelmässig. Zen verflechtete sich mit der Zeit immer mehr mit meinem alltäglichen Leben. Zazen als Teil meiner Morgenroutine ist ein wichtiger Bestandteil meines Tagesablaufs geworden.
Es ist eine Art Wurzel und diese zieht sich durch all meine Lebensbereiche. Zen hilft mir, mich zu zentrieren und Zazen hilft mir, Dinge klarer und ruhiger zu betrachten.
Ohne Zazen ist Zen nicht möglich.
Zen bedeutet im Augenblick zu leben. Zen ist nicht nur die Meditation im Zazen, welche einen wesentlichen Bestandteil darstellt, sondern es geht vielmehr darum, die Haltung aus der Meditation in den Alltag zu übertragen.
Zen ist immer nur Praxis.
Zen zielt auf unsere Erfahrung und unser Handeln im gegenwärtigen Augenblick (Achtsamkeit). Es geht um das Loslassen vom „Ich“ und das Verständnis, dass alles der eine Geist ist.
Es bedeutet nicht 20 Minuten Zazen und dann wieder zur Tagesordnung übergehen. Es bedeutet ständige Aufmerksamkeit in unserem Denken, Empfinden und Handeln. Es bedeutet ein lebenslanger Weg.
„Den Weg zu studieren, heißt sich selbst zu studieren, sich selbst zu studieren, heißt sich selbst vergessen. Sich selbst zu vergessen, bedeutet eins zu werden mit allen Existenzen.“ Dōgen Zenji
Hier findest du alle Artikel zum Thema Zen bei alfa ZENtauri:
- Einführung in die Meditation – Zazen – Anleitung für Anfänger
- Der Alltag ist der Weg: Die drei fundamentalen Elemente der Zazen Meditation
- 10 Erfolgskonzepte für deinen Weg von ZenBuddhist Steve Jobs
- Meditation lernen: Mit diesen 6 Schritten klappt´s auch zu Hause!
- Die Kraft der Meditation
- Was du tun kannst, wenn dir die Beine einschlafen während der Meditation
- ZenBuddhismus: Ein kurzweiliger Ausflug in seine Geschichte
- 10 Wege deine Zazen Mediation zu verbessern
- 10 ZenBücher / Buchempfehlung – subjektiv
- Inspiration zur Tugend: Die 7 Tugenden der Samurai
- Leben im Jetzt / Es gibt keine inhärente Existenz
Seiten:
Übungsreihen:
Hier findest du meine Videoreihe zum Thema Meditation lernen in einer Blogkategorie:
YouTube:
Alles Folgen der Serie MEDITATION LERNEN: Zazen für Einsteiger auf eine Extra-Seite: