Meditation lernen
Zazen für Einsteiger #2 Vorbereitung und Ressourcen
Bis vor einigen Tagen meditierte ich in der Stube zwischen Tisch und Sofa. Geht auch. Da ich aber in meiner neuen Wohnung über ausreichend Platz verfüge, dachte ich mir, ich richte mir eine richtige Meditationsecke in einem eigenen Raum ein. Ich kann dir jetzt schon sagen, dass ich froh über diese Entscheidung bin. Meditation hat nun nicht nur einen zeitlichen Platz in meinem Alltag (während meiner Morgenroutine), sondern auch einen räumlichen.
Beim Meditieren trage ich weite und bequeme Sachen. Ansonsten trage ich keine besondere Kleidung während der Zen-Meditation. Zazen wird mit dem Gesicht zur Wand praktiziert. Also platziere ich mein Zafuton in einem Abstand von etwa 50cm zur Wand. Das Zafuton sollte in etwa 80 x 80cm messen. Als Zafuton benutze ich im Moment einen grünen Ikea-Teppich.
Auf das Zafuton platziere ich am hinteren Rand, welcher sich am weitesten von der Wand entfernt befindet, mein Zafu. Als Zafu dient mir im Moment meine Schlafsackrolle. Im Zendo sass ich schon auf unbequemeren Zafus. Für mich ist wichtig, dass mein Kissen fest ist.
Bevor ich mich darauf setze, stauche ich es kurz von verschiedenen Seiten.
Meine Ressourcen:
- Zafuton (Sitzmatte)
- Zafu (Sitzkissen)
- Zenfriend (Timer App) – Ich nutze die Gratis-Version.
Alle Videos der Reihe Meditation lernen: Zazen für Einsteiger findest du unter: diesem Link.
Um mehr über Zen und Zazen zu erfahren, kannst du einfach Hier klicken.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.