alfa zentauri by Mike Lippoldt

Für alle, die ihre Träume verwirklichen

  • Blog
  • Über
  • Mike Lippoldt
  • Lesetipps
  • Gastautoren
  • Newsletter

Die detaillierte Überlebensrucksack – Fluchtrucksack Checkliste – Durchchecken & Abhaken

28 Juni, 2016 by Mike Kommentar verfassen

Checkliste für den Fluchtrucksack - Überlebensrucksack

Überlebensrucksack – Fluchtrucksack – Checkliste

Die folgende Überlebensrucksack – Fluchtrucksack – Checkliste ist angelehnt an den Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; kurz BBK.

  • Nichts vergessen mit der Überlebensrucksack – Fluchtrucksack Packliste ✅
  • Bestseller Artikel ✅
  • Angelehnt an den Ratgeber des BBK ✅

Inhalt

  • 1. Was ist die Überlebensrucksack – Fluchtrucksack – Checkliste?
  • 2. Für was brauche ich einen Überlebensrucksack?
  • 3. Überlebensrucksack Inhalt
  • # 1 Dokumente, Papiere und elektronische Dokumente
  • #2 Notvorrat an Getränken und Lebensmitteln
    • Getränke: 14 Tage Notvorrat (Orientiert an den Empfehlungen des BBK)
    • Lebensmittel: 14 Tage Notvorrat (Orientiert an den Empfehlungen des BBK)
    • Weitere haltbare Lebensmittel:
  • #3 Notfallapotheke und Medikamente
  • #4 Überlebensrucksack/ Fluchtrucksack
    • US Cooper Rucksack (25 – 60 Liter)
    • Tasmanian Tiger Rucksack (37 Liter)
    • Tasmanian Tiger Rucksack (100 Liter)
  • #5 Hygieneartikel
  • #6 Notgepäck
    • #6.1. Rundfunkgerät
    • AGM® DE13 Rundfunkempfänger
    • Weitere Packlisten:
    • Das könnte dich auch interessieren:
  • Überlebensrucksack
    • Detaillierte Checkliste zum Online Durchchecken und Abhaken
    • Alles Notwendige für den Überlebensrucksack
    • Nützlichkeit
  • Pros

1. Was ist die Überlebensrucksack – Fluchtrucksack – Checkliste?

Meine Packliste für Urban Survival und Survival in der Natur rangiert bereits seit über einem Jahr auf Platz 1 in der Google Suche. Da viele der Suchanfragen breiter gestreut sind und die Survival Packliste nur das Nötigste abdeckt, was man braucht, um draußen zu überleben, kommt nun die detaillierte Überlebensrucksack – Fluchtrucksack – Checkliste.

US Cooper Rucksack Basic medium...
US Cooper Rucksack Basic medium...
  • 4 verschiedene Modelle
  • verschiedene Größen
  • gepolsterter Rücken
31,83 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AOS-Outdoor Survival Set BW...
AOS-Outdoor Survival Set BW...
  • Komplett Set bestehend aus 9 Teilen
  • Ideal für Trekking, Camping , Fluchtrucksack...
79,90 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 2.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

2. Für was brauche ich einen Überlebensrucksack?

Es sollte zur Allgemeinbildung gehören, zu wissen, wie man im Notfall seinen Überlebensrucksack oder auch Fluchtrucksack packt, wie man eine Zeitlang ohne Elektrizität auskommen kann oder wie man ohne andere Annehmlichkeiten der heutigen Zivilisation eine gewisse Dauer überleben kann. Denn dieses Wissen kann im Notfall Leben retten! Wer bereits mal draussen geschlafen hat und sich im Laufe seines Lebens mit ein paar grundlegenden Überlebenstechniken befasste, ist bestens gerüstet und wird es auch mit nur geringen Hilfsmitteln schaffen, sein Überleben und das Überleben seiner Familie zu sichern. Je weniger jedoch jemand auf seine eigenen Skills vertraut, desto mehr wird er an zusätzlichem Material benötigen, um nicht bei einer kalten Nacht im Freien zu erfrieren oder bei länger andauerndem Stromausfall zu verzweifeln.

“Zu mög­li­chen Not­si­tua­tio­nen ge­hö­ren Un­fäl­le und Brän­de eben­so, wie die Be­ein­träch­ti­gung der Ver­sor­gung oder die Vor­be­rei­tung auf be­son­de­re Ri­si­ken. Die­se könn­ten bei schwe­ren Un­wet­tern, Schnee­ka­ta­stro­phen oder groß­flä­chi­gen Über­schwem­mun­gen eben­so auf­tre­ten wie bei der Frei­set­zung che­mi­scher (C), bio­lo­gi­scher (B) oder ra­dio­lo­gi­scher (R) bzw. nu­klea­rer (N) Ge­fahr­stof­fe (CBRN-Ge­fähr­dung). Bei sol­chen Er­eig­nis­sen ist es wich­tig, dass die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sich erst ein­mal selbst hel­fen kön­nen, bis die or­ga­ni­sier­te Hil­fe ein­trifft.“ (Quelle: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.)

3. Überlebensrucksack Inhalt

Für den Überlebensrucksack (von manchen auch Fluchtrucksack genannt) gilt: Je weniger, desto besser. Je leichter das Gepäck im Überlebensrucksack ist, desto besser kommst du damit voran. Jedoch sollte sich jeder ehrlich eingestehen, bis wohin seine Fähigkeiten reichen und wo er doch lieber auf Nummer sicher gehen möchte. Denn im Falle eines Falles können falsche Eitelkeiten fatale Folgen haben. Es gehört all das in einen persönlichen Überlebensrucksack, was einem – wie der Begriff bereits andeutet – das Leben retten kann.

Die folgende Checkliste schliesst auch die Notversorgung zu Hause mit ein. Wenn jedoch das Haus brennt oder überflutet wird, dann kommt der Überlebensrucksack zum Einsatz.

  • Im Falle akuter Gefahr wie Hochwasser oder Brand kann der Überlebensrucksack vorausschauend gepackt und an einem sicheren Ort zu Hause aufbewahrt werden. Wenn dann der Ernstfall eintritt, hat man alles zusammen.
  • In der Regel reicht es jedoch, dass man die wichtigsten Utensilien immer zu Hause hat, so dass man den Überlebensrucksack innerhalb kürzester Zeit zusammenpacken kann – Dafür gibt es diese Checkliste: Einfach abspeichern und bei Bedarf Punkt für Punkt durchgehen:

Fluchtrucksack: Überlebensrucksack

# 1 Dokumente, Papiere und elektronische Dokumente

Dokumentmappen und wichtige Dokumente sollten immer griffbereit sein, damit man sie z.B. im Falle eines Hausbrandes sofort in Sicherheit bringen kann. Unterlagen sollten zweckmässig geordnet sein und von den wichtigsten Dokumenten sollten Kopien an separaten Orten aufbewahrt werden. Ausserdem ist es sinnvoll, wichtige Dokumente abzuscannen und auf einem digitalen Speicher (z.B. Pendrive*) aufzubewahren.

Tipp:

Auch wenn es nervt. Ab und zu sollten die Akten ausgemistet, alte Papiere entsorgt und die wichtigsten Dokumente geordnet abgeheftet werden. So muss man im Falle eines Hausbrands keine Berge von Akten sichern, sondern weiss immer genau, wo die wichtigsten Papiere zu finden sind.

Checkliste Dokumente



#2 Notvorrat an Getränken und Lebensmitteln

Im Falle von Naturkatastrophen oder längerem Stromausfall kann es zu Engpässen in der Lebensmittelversorgung kommen. Daher ist es ratsam, immer einen Grundvorrat an haltbaren Lebensmitteln zu Hause zu haben, mit dem man notfalls 14 Tage ohne Einkauf über die Runden kommen kann. Wie viel jeder vorsorgt, bleibt jedem selbst überlassen. Das BBK gibt hierzu jedoch folgende Richtlinien für die 14-tägige  Grundversorgung pro Person heraus:

Pro Person werden 2200 kcal pro Tag gerechnet. Diese decken im Regelfall den Gesamtenergiebedarf einer Person am Tag ab. In Betracht zu ziehen sind hierbei Diät-Vorschriften, Allergien und persönliche Vorlieben.

Getränke: 14 Tage Notvorrat (Orientiert an den Empfehlungen des BBK)

  • Menge pro Person: 28 Liter

Bei den 28 Litern sind neben der reinen Trinkwasserversorgung bereits Wassermengen für die Zubereitung von Speisen wie Reis oder Teigwaren enthalten:


Lebensmittel: 14 Tage Notvorrat (Orientiert an den Empfehlungen des BBK)

Bei den Lebensmitteln werden neben Grundnahrungsmitteln wie Getreide und Getreideprodukte, Reis, Nudeln und Kartoffeln vor allem haltbare Lebensmittel empfohlen:

 Lebensmittelgruppe:Menge:Anmerkungen:
Getreide und Getreideprodukte, Kartoffeln, Nudeln, Reis4,5 kg
Gemüse und Hülsenfrüchte5,6 kgBesser sind vorgekochtes Gemüse und vorgekochte Hülsenfrüchte im Glas, da für die Zubereitung trockener Hülsenfrüchte extra Wasser benötigt wird.
Obst und Nüsse3,6 kgEingewecktes Obst in Dosen verwenden. Als Frischobst nur lagerfähiges Obst verwenden. Trockenfrüchte* und Nüsse* bei Amazon ansehen.
Milch und Milchprodukte3,7 kgTrockenmilch* bei Amazon ansehen.
Fisch, Fleisch, Eier, bzw. Volleipulver2,1 kgNatürliches Volleipulver* bei Amazon ansehen.
Fette und Öle0,5 kgSpeiseöl* bei Amazon ansehen.
Sonstiges
nach Belieben
Je nach BedarfZum Beispiel: Zucker, Süßstoff, Honig, Marmelade, Schokolade, Jodsalz, Fertiggerichte (z. B. Ravioli, getrocknete Tortellini, Fertigsuppen), Kartoffeltrockenprodukte (z. B. Kartoffelbrei), Mehl, Instantbrühe, Kakaopulver, Hartkekse, Salzstangen
  • Ausführliche Infos über die Ernährungsnotfallvorsorge bei ernährungsvorsorge.de

Weitere haltbare Lebensmittel:






Ausserdem nützlich:

#3 Notfallapotheke und Medikamente

Neben den üblichen Hausapotheken-Utensilien sollten ausreichend Vorräte an spezifischen Medikamenten, Allergiemedikamenten, etc. im Fluchtrucksack vorhanden sein (z.B. vom Arzt verschriebene Herztabletten, Asthmaspray, etc.)

























#4 Überlebensrucksack/ Fluchtrucksack

In den Überlebensrucksack oder Fluchtrucksack kommt alles, was uns über eine Dauer von mehreren Tagen das Leben sichert. Er sollte stabil und möglichst wasserdicht sein und gross genug, damit alles hineinpasst.

Folgende Modelle des Überlebensrucksack sind empfehlenswert:

US Cooper Rucksack (25 – 60 Liter)

Eigenschaften:

  • 4 verschiedene Modelle
  • In verschiedenen Grössen und Farben lieferbar
  • Gepolsterter Rücken
  • Gepolsterter Schultergurt
  • Hoher Tragekomfort
  • US Cooper Rucksack bei Amazon ansehen*

Tasmanian Tiger Rucksack (37 Liter)

Eigenschaften:

  • In verschiedenen Farben erhältlich
  •  7-fach Unterteilung durch separate Taschen
  • 6 Schlauch- bzw. Antennendurchlässe an den Haupt- und Frontfächern
  • Stabiler rutschfester Handgriff
  • Schmaler Hüftgurt mit Reißverschlusstasche
  • Tasmanian Tiger Rucksack bei Amazon ansehen*

Tasmanian Tiger Rucksack (100 Liter)

Eigenschaften:

  • 100 Liter Gesamtvolumen (80 + 20l)
  • Abnehmbare Seitentaschen
  • Befestigung und Durchlass für Trinksystem im Packsack
  • Molle-System zur Befestigung von Zusatzausrüstung
  • V2-Tragesystem
  • Tasmanian Tiger Rucksack 100 Liter bei Amazon ansehen*
Tasmanian Tiger TT Range Pack MK II...
Tasmanian Tiger TT Range Pack MK II...
  • TWO-IN-ONE: Die abnehmbare Fronttasche...
  • ERGONOMISCH: Das gepolsterte,...
  • ROBUST: Gefertigt aus strapazierfähigem 700...
426,64 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Solar Radio, AngLink AM/FM/NOAA...
Solar Radio, AngLink AM/FM/NOAA...
  • Solar Kurbelradio: Radiofrequenzen im...
  • LED Dynamotaschenlampe: 3 helle LED leuchten...
  • Powerbank: als Powerbank kann immer Handy,...
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 2.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

#5 Hygieneartikel

Nach eigenem Ermessen.









#6 Notgepäck

Unter Notgepäck zählt alles, was das Leben auch bei Stromausfall oder bei längerer Zeit draussen erleichtert und angenehmer macht.











#6.1. Rundfunkgerät

Um auf dem Laufenden zu bleiben, was um einen herum passiert, wird vom BBK ein kleiner Weltempfänger (Radio) empfohlen. Am besten ist einer, der auch ohne Batterien auskommt. Empfehlenswert ist folgendes kleines All-in-one-Wunderwerk:

AGM® DE13 Rundfunkempfänger

Eigenschaften:

  • FM/MW/SW1/SW2, Welt-Band Radio
  • Handkurbel Dynamo und Solar Power Supply
  • Größe: 133 x 62 x 47 mm
  • 2 separate Batterieschächte
  • Akkus auch über USB aufladbar
  • Solarradio bei Amazon ansehen*

Weitere Packlisten:

  • Hier geht’s zur Survival Packliste
  • Die Radreise Packliste
  • Die Backpacking Packliste
  • Die Urlaubs Checkliste zum Ausdrucken und Abhaken
  • Die Bestseller Campingausrüstung Packliste
  • Die Backpacking Packliste für Südspanien

Hat dir die Überlebensrucksack – Fluchtrucksack – Packliste gefallen? Dann freue ich mich über ein Like oder über ein Teilen der Fluchtrucksack Packliste.

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Das könnte dich auch interessieren:

  • 5 Stationen auf deinem Weg zur Selbstverwirklichung
  • Meditation lernen: Mit diesen 6 Schritten klappt’s auch zu Hause!
  • Wie Du aus Deinen Gedanken Tatsachen schaffst
  • Herdentrieb – Wie Social Proof dich manipuliert
  • Was will ich? Mithilfe dieser 7 Schritte findest du die Antwort
  • Tue es für dich

Überlebensrucksack

Checkliste für den Überlebensrucksack
9.3

Detaillierte Checkliste zum Online Durchchecken und Abhaken

9.0/10

Alles Notwendige für den Überlebensrucksack

9.0/10

Nützlichkeit

10.0/10

Pros

  • Umfangreiche Checkliste für den Überlebensrucksack orientiert an den Richtlinien des BBK.
  • Produkte in der Checkliste verlinkt.

Kategorie: alfa zentauri, Blog, Gesundheit und Fitness, Outdoor, Survival, Unterwegs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bücher

Ein neues Leben anfangen ohne Geld Buch

Ein neues Leben anfangen SOFORT und ohne Geld - Sonderedition: Ohne Geld in ein neues Leben

Buch 7 Schritte Richtung Lebensvision

7 Schritte Richtung Lebensvision 2. Auflage

Packlisten

  • Backpacking Packliste
  • Radreise Packliste
  • Survival Packliste

Leseempfehlungen

Buchempfehlungen und Lesetipps

"Ich habe Ihre Seite vor 10 Minuten entdeckt und ich bin sehr froh darüber! Ich mag Ihre Einstellung und Denkweise, das ist echt attraktiv. Ich hoffe, dass Sie genauso weiter machen werden! :-)" Daniela F.

Neuste Beiträge

17 Powertipps für ein glückliches Leben

30 August, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die 5 besten Calisthenicsübungen für Senioren

18 Juli, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die besten proteinreichen Snacks für unterwegs

28 Juni, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Konstantin bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir
  • Caro bei So kannst du mit deinem Blog Geld verdienen / 5 Möglichkeiten
  • Klaus bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir

BLOG

  • Blog (Alle Beiträge)
    • Lesetipps
    • Finanzielle Freiheit
    • Motivation
    • Selbstverwirklichung
    • Gesundheit und Fitness
  • changeX7

Wichtige Links

  • Über
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
alfa zentauri ist Teilnehmer des Amazon Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Mit "*" gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Durch das Anklicken entstehen dir keine Kosten. Mehr darüber erfährst du unter Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden