
Menschen manipulieren mit diesen 10 psychologischen Tricks.
Manipulation die im Alltag funktioniert: 10 psychologische Tricks im Umgang mit Menschen. Gibt es eine Anleitung zum Menschen manipulieren? Sicher ist, dass es eine Vielzahl von Techniken gibt, mit deren Hilfe man Menschen gezielt manipulieren kann und auf der anderen Seite Menschen erkennen kann, die einen selbst manipulieren wollen.
Menschen manipulieren mit folgenden Manipulationstechniken: Halo-Effekt, Priming, Pacing, Foot-in-the-door-Technik, NLP-Techniken und einige mehr…
Inhalt
- 10 Tricks zur Manipulation von Menschen die im Alltag funktionieren
- 1. Achte auf die Augenfarbe deines Gesprächspartners
- 2. Der erste Eindruck, Auftreten und Händedruck
- 3. Menschen durch Sprache manipulieren: Könige handeln anders
- 4. Nutze den Halo-Effekt
- 5. Dein Aussehen
- 6. Nutze den Priming-Effekt
- 7. Achte auf die Füsse und Körperstellung deines Gegenübers
- 8. Foot-in-the-door-Technik
- 9. Menschen manipulieren durch Pacing oder Spiegeln
- 10. Begeistere dich und du wirst begeistert werden
- Weiterführende Links:
- Die Metaprogramme des NLP
- Pros
Vielleicht denkst du jetzt:
- Wieso sollte ich andere Menschen manipulieren?
- Wer andere Menschen manipuliert, kann selbst kein guter Mensch sein!
- Und ich selbst lass mich doch von niemandem manipulieren!
- Ich bin schliesslich eine individuelle Persönlichkeit!
- Manipulation ist etwas Schlechtes!
Manipulation ist nicht gut oder schlecht:
- Du bist ständig Manipulation ausgesetzt. Durch Werbung, Medien und deine Mitmenschen.
- In der Werbung und in den Medien wird bewusst manipuliert.
- Deine Mitmenschen manipulieren hingegen oft unbewusst.
- Du selbst tust das ebenfalls!
Ob du bewusst oder unbewusst manipulierst. Manipulation ist nichts Schlechtes.
Ein Messer ist auch nicht gut oder schlecht. Du kannst damit Möhren schneiden oder Herzen in Parkbänke schnitzen. Oder du kannst damit töten. Es kommt immer auf die Art und Weise an, wie du es benutzt.
- Sewell, Konrad (Autor)
- 311 Seiten - 18.01.2020...
- Lakefield, Victoria (Autor)
- 112 Seiten - 19.01.2020...
Letzte Aktualisierung am 2.03.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
10 Tricks zur Manipulation von Menschen die im Alltag funktionieren
1. Achte auf die Augenfarbe deines Gesprächspartners
Lernst du neue Leute kennen, dann sieh ihnen während der Unterhaltung immer in die Augen. Der direkte Augenkontakt vermittelt Selbstsicherheit. Kombiniere den Augenkontakt mit innerer Ruhe und Gelassenheit und dein Gegenüber wird dich dafür mit Aufmerksamkeit belohnen. Versuche die Augenfarbe deiner Gesprächspartner zu erkennen. Wenn du demjenigen seine/ ihre Augenfarbe sagst, wird er/ sie sich über dein entgegengebrachtes Interesse freuen.
Denk dabei mal an dich selbst. Wie reagierst du, wenn Menschen direkt auf dich zukommen und den Blickkontakt halten? Wie reagierst du auf Menschen, die während eurer Unterhaltung an die Decke starren oder auf den Boden? Und, wie reagierst du, wenn sich dein Gegenüber für deine Augenfarbe interessiert?
2. Der erste Eindruck, Auftreten und Händedruck
Der erste Eindruck den du bei deinem Gesprächspartner hinterlässt, ist entscheidend!
- Der erste Eindruck einer Person dominiert im Gehirn der Anderen die darauf folgenden Eindrücke.
- Der erste Eindruck ist dafür verantwortlich, wie die darauf folgenden interpretiert werden.
- Der erste Eindruck, den ein Mensch von einem anderen bekommt, ist so dominant, dass andere Eigenschaften einer Person nicht gesehen oder sogar übersehen werden.
- Nach dem ersten Eindruck erscheint eine Person dem Einzelnen als angenehm oder unangenehm, als sympathisch oder unsympathisch.
Ein selbstsicheres Auftreten ist wichtig. Auch der Händedruck bei der Begrüssung ist entscheidend. Er sollte trocken und kräftig sein. Sicher hast du schon Leute kennengelernt, wo du bei der Begrüssung dachtest, du hältst einen glitschigen Aal in der Hand.
Null Widerstand und feucht. Dann gibt es solche, die deine Hand schraubstockmässig zerquetschen wollen. Finde den Mittelweg!
Achte auch auf deine Körperhaltung. Denn ohne richtige Körperhaltung siehst du Scheisse aus.
Wichtig ist aber nicht nur deine Haltung und dein Auftreten (Halo-Effekt). Sondern auch die Art und Weise wie du ein Gespräch beginnst!
3. Menschen durch Sprache manipulieren: Könige handeln anders
- Small Talk ist nützlich, um auf unkomplizierte Weise einen ersten Kontakt zu fremden Menschen aufzubauen.
- Small Talk ist tödlich, wenn du deine neuen Bekanntschaften damit zu Tode langweilst.
Deswegen gilt:
„Könige handeln anders. Mächtige Menschen fangen da an wo’s losgeht und reden nicht um den heissen Brei herum!
Der König lässt sich Zeit. Er macht Pausen. Der König setzt Gesten VOR Sprache. Der König fängt immer anders an.“Könige handeln anders. Mächtige Menschen fangen da an wo’s losgeht!
Menschen lassen sich durch Sprache manipulieren. In Gesprächen kann man Menschen unterbewusst manipulieren, indem man nicht nach üblichen Konventionen einen Small Talk beginnt, sondern bereits von Anfang an selbst das Gespräch in Bahnen lenkt, wo man es haben möchte.
In Gesprächen setzt man bewusst Gesten vor die Sprache, um das Gesagte noch einmal zu unterstreichen und ihm Gewicht zu verleihen. Setzt man hingegen die Gesten erst nach dem Gesprochenen, so kann das leicht unbeholfen aussehen, so als wäre man sich selbst nicht sicher und wolle seine eigenen Ausführungen durch eben diese Gesten noch einmal bekräftigen oder so als würde man Halt suchen. Es kann dann so aussehen wie die hektischen Armbewegungen eines Schiffbrüchigen vor dem Ertrinken, der ebenfalls vergeblich in der Luft herumfuchtelt um Halt zu finden.
4. Nutze den Halo-Effekt
Manipulation durch den Halo-Effekt:
Selbstbewusste Menschen betreten stets erhobenen Kopfes und ohne zu zögern die Bühne. Mit diesem Auftreten überstrahlen sie alle anderen Merkmale. Dieser Effekt wird als Halo-Effekt bezeichnet. Halo kommt aus dem Englischen und bedeutet Heiligenschein.
Der Halo-Effekt ist eine aus der Sozialpsychologie bekannte Kognitive Verzerrung, die darin besteht, von bekannten Eigenschaften einer Person auf unbekannte Eigenschaften zu schließen. Diese bekannten Eigenschaften einer Person überstrahlen alle anderen, ähnlich einem Heiligenschein und dominieren somit das Gesamtbild der Person.
Der erste Charakterzug einer Person, von dem man erfährt, hat eine ähnliche Wirkung. Wenn einem eine Person als neidisch beschrieben wird, verändert das grundlegend die Wahrnehmung aller anderen Eigenschaften.
- Introvertiertheit wird dann oft als Einbildung oder Egoismus interpretiert.
- Aus einem sparsamen Menschen wird ein Geizhals.
- Schüchterne Menschen werden als eingebildet wahrgenommen.
Das geschieht, weil unser Gehirn versucht, die neuen Informationen mit den bereits vorhandenen abzugleichen und so zu einem klaren Bild zu kombinieren.
4.1. Manipulation durch den Halo-Effekt in der Werbung
Unternehmen machen sich den Halo-Effekt für die Bewerbung ihrer Produkte zunutze.
Bei Apple zum Beispiel überstrahlen die leichte Bedienung und das klare Design andere negative Begleitmerkmale wie: hohe Preise oder schlechte Arbeitsbedingungen in den Herstellungsländern.
Unternehmen versuchen oft sogar nur ein einziges Merkmal ihrer Produkte zu vermitteln.
Wie zum Beispiel:
- Exklusivität (Mercedes)
- Innovation (Audi „Vorsprung durch Technik“)
- Umweltschutz (BP)
Durch den Halo-Effekt versuchen die Unternehmen die spätere Wahrnehmung ihres Produkts nachhaltig zu beeinflussen.
5. Dein Aussehen
Auch dein Aussehen spielt beim ersten Eindruck eine entscheidende Rolle.
- Attraktive Menschen werden als sozial kompetenter wahrgenommen.
- Brillenträger werden oft als intellektuell und intelligent eingestuft.
- Übergewichtige als gutmütig.
Vorurteile sind eine Reaktion unseres Gehirns. Sie werden vom ersten Eindruck einer Person dominiert – noch bevor diese auch nur ein Wort gesagt hat.
Achte neben deinem Auftreten auf dein Aussehen. Durch Sport, gesunde Ernährung und Körperpflege fühlst du dich nicht nur selbst besser. Du wirst auch positiver von deinen Mitmenschen wahrgenommen.
Integriere gesunde Gewohnheiten in deinen Alltag!
6. Nutze den Priming-Effekt
Priming ist die Erklärung für die Erleichterung einer Reaktion auf einen Zielreiz (target) auf Grund der vorherigen Darbietung eines Bahnungsreizes (prime). (Quelle: Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik)
Setze bewusst höhere Richtwerte, an die zukünftige Schätzungen angepasst werden. Zu Nutze machen kannst du dir diesen Effekt zum Beispiel bei der Präsentation der Kosten für ein bestimmtes Projekt.
Wenn du für dein Projekt sehr hohe Kosten veranschlagen musst, solltest du vorher im Hinblick auf diese stark übertreiben. Bei der tatsächlichen Präsentation sind die potenziellen Geldgeber dann von den hohen Kosten weniger beeindruckt, da sie diese noch höher erwarteten.
7. Achte auf die Füsse und Körperstellung deines Gegenübers
Achte bei Gesprächen mal bewusst auf die Füsse und die Körperstellung deines Gegenübers. Sind die Füsse während des Gesprächs auf dich gerichtet, ist diese Person auch wirklich am Gespräch interessiert. Zeigt nur der Körper in deine Richtung und die Füsse in eine andere, will diese Person vielleicht weg oder fühlt sich in dem Gespräch nicht wohl. Oder hat keine Lust sich mit dir zu unterhalten.
Achte bei Gesprächen ruhig auch mal auf deine eigenen Füsse. Diesen psychologischen Aspekt solltest du auch mal bei dir beobachten.
Bei der Körperstellung gilt: Bei neuen Bekanntschaften ist eine Körperstellung etwas schräg seitlich angebracht. Man sollte Leuten die man noch nicht weiter kennt, nicht zu nah auf den Pelz rücken. Das kann schnell als aufdringlich wahrgenommen werden. Lass einen kleinen Freiraum. Und gib deinem Gegenüber die Möglichkeit, selbst näher zu kommen, wenn er/ sie es möchte.
8. Foot-in-the-door-Technik
Bitte Menschen um kleine Gefallen, die sie dir nicht abschlagen können. So bekommst du sprichwörtlich deinen Fuss in die Tür. Darauf folgende, grössere Bitten, werden dann seltener abgelehnt. Eine einmal eingegangene Verpflichtung aktiviert ein positives Selbstbild einer hilfreichen Persönlichkeit, von der man sich in der Situation nur schwer trennen kann.
Um so mehr ein Mensch für dich tut, desto wichtiger wirst du für ihn. Er/ sie wird ausserdem das Gefühl bekommen, dich zu mögen. Wenn du dieses Verhalten lobst, wird dir diese Person weiterhin gerne helfen und das Ganze festigt sich noch mehr.
9. Menschen manipulieren durch Pacing oder Spiegeln
Der Begriff des Pacing kommt aus der Welt des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Das pacing beschreibt die Technik, seinen Schritt an den seines Gegenübers anzupassen. Dies sollte auf respektvolle Weise und gut dosiert geschehen, um nicht das Gegenteil zu erreichen und den Gesprächspartner zu vergraulen anstatt zu binden.
Einige Beispiele für pacing in der zwischenmenschlichen Kommunikation. Spiegeln von:
- Stimmhöhe, Sprechgeschwindigkeit, Sprechlautstärke, Satzmelodie, …
- Atemfrequenz, Atemtiefe, Räuspern, Gähnen, Husten…
- Körperhaltung, Bewegung, Gestik, Mimik, …
- Tonfall, Worte, sprachliche Besonderheiten, Fachbegriffe, …
- Fröhlichkeit, Nachdenklichkeit, Steifheit, …
Wenn du noch mehr über neurolinguistisches Programmieren – NLP erfahren möchtest, dann sieh dir meine 10 sofort umsetzbaren NLP Techniken an. Den Link zu den NLP-Tricks findest du am Ende des Artikels.
10. Begeistere dich und du wirst begeistert werden
Menschen erinnern sich daran, was du gesagt hast. Vor allem aber erinnern sie sich daran, was sie dabei gefühlt haben. Frag dich bei allem was du tust, ob es durch dein Handeln den Menschen besser geht oder ob du ihnen dadurch schadest.
Anderen Menschen eine gute Zeit bereiten, ist eine wichtige Eigenschaft erfolgreicher Menschen!
Sorge dafür, dass sich Menschen wohl in deiner Nähe fühlen. Wenn du dich dafür begeistern kannst, die andere Person wiederzusehen, dann wirst du diese Person auch dazu begeistern dich wiederzusehen.
Weiterführende Links:
- Manipulations-Methoden: Erfolgreiche Gesprächsführung, Mittel der Rhetorik und Schutz vor gezielter Beeinflussung – Taschenbuch* (Amazon Link)
- Mehr Umsatz und Dates: Lerne die richtigen Knöpfe bei den richtigen Menschen zu drücken* (Online Kurs bei Digistore)
- Menschen verstehen und lenken: Ein Fbi-Agent Erklärt, Wie Man Körpersprache Für Den Persönlichen Erfolg Nutzt – Joe Navarro* (Amazon Link)
- Die Kunst des Gedankenlesens: Andere durchschauen, verstehen und gewinnen – Henrik Fexeus* (Amazon Link)
- Manipulieren_aber_richtig: Acht erfolgreiche Strategien, mit denen Sie auf andere Menschen Einfluss nehmen – Josef Kirschner* (Amazon Link)
- Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt – Joe Navarro* (Amazon Link)
- Die große Verführung: Manipulationspsychologie – Robert Levine* (Amazon Link)
Weiterführende Links über N.L.P. (Neurolinguistisches Programmieren)
- Die richtigen Knöpfe bei den richtigen Menschen drücken mit dem Metaprogramm des NLP* (Online Kurs bei Digistore)
- Neurolinguistisches Programmieren: Gelungene Kommunikation und persönliche Entfaltung* (Amazon Link)
- Bücher von Anthony Robbins (N.L.P.-Trainer): Das Power Prinzip und andere Bestseller* (Amazon Link)
Hat dir dieser kleine Ausflug in die Welt der Manipulation gefallen? Dann freue ich mich über deinen Kommentar. Hier geht’s weiter zur Einführung in die NLP-Techniken und 10 sofort umsetzbare NLP-Tricks.
Hey Mike,
herzlichen Dank für diese tollen Erklärungen.
Dies sind wertvolle Infos, welche mir bestens weiter helfen.
Weiter so.
Freue mich auf weitere spannende Infos.
LG Reinhold
Hi Reinhold,
Freut mich, dass dir die Tipps gefallen! Ich wünsch dir eine gute Zeit ;)
Wir sehn uns im Blog.
Lg, Mike
Fand ich Seher interessant
man bekommt ein anderen Blickwinkel
Sehr nette Information.
Ist außerdem sehr gut erklärt worden, weiter so.
Würde mich über Neues freuen.
LG Kevin
Hi Kevin,
Danke für dein Feedback. Es wird in einiger Zeit wieder neues in dieser Hinsicht geben. Das findest du dann unter der Kategorie „Soziale Kompetenz“
Herzliche Grüsse,
Mike
Hey Mike ,
sie wissen gar nicht wie sehr sie mir geholfen haben . Ich bin noch Schülerin und gefühlt inkompetent im Umgang mit anderen Menschen . Ich kann anderen nicht in die Augen schauen , gucke also sogar beim erzählen geradeaus und möchte ungerne uninteressant sein . Als in den Klassenstufen das mit den Umarmungen anfing wusste ich nicht wie ich damit umgehen soll . Ich wurde immer als eher geschlossener Mensch von den Lehrern ,der Grundschule bezeichnet . Mit der Zeit geht alles natürlich und auch alles in der Schule ist echt gut :) Jedoch werden mir diese Tipps alles noch leichter machen . Ich muss Selbstbewusstsein in mir aufarbeiten :D Ich gucke schon öfters in Augen anderer Menschen , aber das Erscheinungsbild muss noch verändert werden :D
Das war jetzt wahrscheinlich doch herumgerede , dennoch wollte ich ein großen dank aussprechen :)
Vielen Dank !
Hi Nicole,
Freut mich, dass dir die Tipps helfen. Alles beginnt mit dem ersten Schritt in Richtung Veränderung. Wenn du bereits begonnen hast, deinem Gegenüber in die Augen zu sehen, bist du auf dem richtigen Weg. Viel Erfolg weiterhin.
Lg,
Mike
Hallo Mike,
Ein interessanter Beitrag! Gibt es den auch als PDF, da ich mich gerne öfter mit ihm auseinander setzen würde!
Herzlichen Dank
Hi Paul,
Derzeit noch nicht. Finde ich aber prinzipiell eine gute Idee. Vielleicht werde ich das irgendwann mal machen. Danke für den Tipp.
Mike,
dank Menschen wie Ihnen entwickelt sich Gutes, das erfahre ich jedenfalls.
Muchas Gracias
Das freut mich :)
Muchas Gracias también
Hallo Mike!
Vielen Dank für diesen coolen und vor allem kostenlosen Beitrag. Ich konnte vieles daraus mitnehmen und für mich privat, als auch geschäftlich anwenden.
Weiter so! ;-)
Die Ausführungen haben mir geholfen das es Mensche gibt die es immer wieder versuchen einen dort hin zu bringen wo Sie diesen haben wolle . Obwohl sehr viel Potential da ist .
Sie versuchen diesen klein zu halten nicht zu fördern um ihre Position zu stärken.
Das ist natürlich nicht der Sinn der Sache. Aber solche Vögel gibt es leider auch. Gut für dich, dass du es durchschaut hast.
Lieber Mike,
Manipulation mag in der Tat nichts grundsätzlich Schlechtes sein.
Es ist unglaublich interessant wie leicht der Umgang mit Menschen wird, wenn man sich einige Regeln dieser Art antrainiert und dosiert anwendet.
Dennoch sollte man sich davor bewahren zu oft in diese Trickkiste zu greifen, da es beinahe unmöglich wird, das Gegenüber in seiner natürlichen, echten, ich nenne es mal „Verfassung“ zu erfahren sondern nur einen Spiegel der Manipulation erhält. Auf Dauer macht das einsam. Ehrlichkeit zahlt sich am Ende immer mehr aus, auch wenn es durch Techniken wie NLP den Anschein erweckt, als komme man schneller an sein Ziel.
Womöglich sollte man sich vorab klar darüber werden, welches Ziel man verfolgen möchte.
Um eine eigene Meinung durchzusetzen oder mich besser zu fühlen über gutes Feedback, mag es ein Weg sein.
Um ein Miteinander zu erfahren ist das vermutlich der falsche Weg.
Ein sehr spannender Artikel ;)
Hallo Steffka,
Dem stimme ich zu. „Natürliches Wirken“ ist immer der beste Weg. Trotzdem kann es nichts schaden, einige Kniffe im Umgang mit Menschen zu kennen. Ganz einfach, um dadurch das Miteinander zu verbessern. Und schliesslich gibt es andere, die diese Tricks vielleicht auch kennen, sie aber missbrauchen. Solchen Auskennern kann man dann durch das eigene Wissen um diese Techniken zuvor kommen.
In keinem Fall aber sollten solche Techniken genutzt werden, um andere bewusst zu manipulieren. Da du das richtig erkannt hast, fühle ich mich einmal mehr bestärkt, den Artikel für die richtigen Leute geschrieben zu haben.
Beste Grüsse,
Mike
Ein dankeschön an dich , der tollen Erklärungen die ich persönlich alle bis auf die“ fußstellung „,in meinem leben schon erfolgreich angewendet und weiter mit erfolg beibehalten werde , im positiven wie des negativem in meinem sinne .
Die fußstellung werde ich glei morgen beobachten und sie mit sicherheit in meinem leben mit einbauen.
FBI, hoert sich ebenso interessant an.
Jetzt noch eine Frage an dich !?
Was hältst du vom Verhältnis manipulation zum Narzissmus ……, der erst einmal aus wut mir gegenüber geäußert wurde aber ich selber ein sehr objektives Verhältnis dazu habe und freue mich jetzt schon dankend auf ein interessante Antwort von Dir
Und verabschiede mich mit meinem cap in der hand mit schwungvoll relaxter verbeugung dem mir gegenüber mit Freude
Aus deinem Kommentar kann ich schlecht entnehmen, ob du dich gegen Angriffe eines Narzissten wehren möchtest, oder ob du selbst Verhaltensmuster eines Narzissten aufweist.
Trifft ersteres auf dich zu, dann kannst du anhand einiger der aufgeführten Tipps Manipulationen erkennen und die entsprechenden Gegenmassnahmen einleiten. Falls du selbst narzisstische Züge aufweist, dann kannst du jetzt damit beginnen, dich in dieser Hinsicht zu bessern.
Ich bin jedoch kein Psychologe und gebe anhand des Blogs nur Tipps weiter, die inspirieren sollen. Für Expertenfragen in dieser Hinsicht konsultiere am besten jemanden, der sich wirklich damit auskennt.
Wie auch immer, viel Glück und Erfolg.
Ich steh im Zwiespalt den Manipulation liegt in meiner Natur.Durch eine Verkettung unglücklicher Begebenheiten,wurde mir das schlagartig klar.Das Problem ist jetzt mein schlechtes Gewissen denn bislang habe ich nicht darüber nachgedacht.Ausserdem hat sich mein Weltbild verändert.Einerseits ist es erschreckend zu begreifen das ich zuvor Marionettenspieler war und das ohne gross was zu machen ,andererseits stehen mir verdammt viele Türen auf. Ich bin komplett durcheinander und werde für einen Spinner gehalten weil die Mehrheit eine andere Ansicht hat.Es ist unglaublich aber ich hab es ausprobiert und mit Erfolg Manipuliert.Gut finde ich das nicht aber ich möchte es Verstehen.Emotional fahr ich Achterbahn und hoffe einen inneren Frieden zu finden denn falsche Menschen richten damit unvorstellbaren Schaden an.Stichwort „Hitler“ und hiermit verabschiede ich mich
Manipulation an sich sind schon ein schwieriges Thema. In Kombination mit Macht, also wenn zB. ein Vorgesetzter seinen Untergebenen manipuliert, dann ist das schon eine ganz üble Sache und erinnert ein klein wenig an Nord Korea. Hab ich leider selber erlebt. Erstaunlicherweise entscheiden sich immer mehr Führungskräfte für NLP.
Da kann ich nur davon abraten. Seid vorsichtig mit dem.
Eine Beziehung ist missbräuchlich, wenn einer den anderen ohne dessen Zustimmung zum reinen Objekt seiner Bedürfnisse macht und das ist Fakt .Und wie war das mit dem Messer
Sehr interessante aspekte, auch wenn mir manches schon bekannt war!
Herzlichen Dank für die vielen Hinweise und Empfehlungen. Das menschliche Miteinander
liegt mir sehr am Herzen. Auch mit 79 Jahren lerne ich gern dazu. Angeregt haben mich meine Söhne. Seit kurzer Zeit befasse ich mich mit Marcus Aurelius – z.B. „Der tägliche Stoiker“ . Es macht Spaß, daraus Lehren zu ziehen.
Mir gefällt dein Blog wirklich richtig gut! Ich hoffe es kommen noch viele neue informative Beiträge! :)