alfa zentauri by Mike Lippoldt

Für alle, die ihre Träume verwirklichen

  • Blog
  • Über
  • Mike Lippoldt
  • Lesetipps
  • Gastautoren
  • Newsletter

Selbstbewusstsein stärken: 10 erprobte Wege

17 November, 2014 by Mike 1 Kommentar

Selbstbewusstsein stärken

In diesem Artikel nenne ich dir 10 erprobte Wege, die dein Selbstbewusstsein stärken.

Zu sagen: „Das kann ich nicht.“, „Das schaffe ich doch nie.“, „So gut wie der, die werde ich nie.“,  „Das ist unmöglich.“… – ist eine Unart die jedem Wachstum von vornherein entgegenwirkt.

Deshalb:

Richte dein Herz auf Meisterschaft aus und fühle dich niemandem unterlegen.

Inhalt

  • Selbstbewusstsein stärken beginnt mit Willenskraft
  • 1. Liebe dich selbst
    • Dinge die du ändern kannst:
    • Dinge die du nicht ändern kannst:
  • 2.  Bereue nichts und rechtfertige dich nicht
  • 3. Raus aus der Komfortzone
  • 4. Achte auf deine Worte
  • 5. Achte auf deine Haltung
  • 6. Rede nicht um den heissen Brei herum
  • 7. Sieh Menschen stets in die Augen
  • 8. Respekt
  • 9. Selbstbewusstsein in der Partnerschaft
  • 10. Umgang mit Kritik
  • Fazit
    • Das könnte dich auch interessieren:

Selbstbewusstsein stärken beginnt mit Willenskraft

Wenn ich am Fusse eines Berges stehe und sage: „Das schaffe ich doch nie.“ – ist das kein guter Start.

Wenn ich vor einem Berg stehe, den ich ersteigen will, dann seh ich nach oben und schätze die Höhe und den Schwierigkeitsgrad. Vielleicht ringt er mir Respekt ab. Aber ich fühle mich ihm gewachsen. Während des Aufstiegs sehe ich nur auf die nächsten paar Meter. Habe ich bis zum Gipfel 1500 Höhenmeter zurückzulegen, gehe ich sie Schritt für Schritt nach oben.

Der beste Bergsteiger tut nichts anderes.

Wenn ich mich nur auf den nächsten Schritt konzentriere, ist das Erreichen des Gipfels nur noch eine Frage:

  • Der Zeit.
  • Meiner Ausdauer.
  • Und meiner Willenskraft.

Alles beginnt im Kopf. Hast du im Kopf keine Limits, ist alles möglich. Den Bergsteiger treibt sein Wille nach oben. Durch das Steigen wird seine Beinmuskulatur immer kräftiger. Übertrage diese Metapher auf´s Selbstbewusstsein stärken.

Selbstbewusstsein stärken - 10 erprobte Wege

1. Liebe dich selbst

Das ist der wichtigste Punkt von allen, um dein Selbstbewusstsein nachhaltig zu stärken. Wer mit sich selbst nicht klarkommt, kommt auch mit anderen Menschen nicht zurecht. Wer sich selbst nicht liebt, kann keine Liebe weitergeben. Alle Liebe die er bekommt, fällt in ein Fass ohne Boden.

Und niemand wird das Fass jemals füllen können.
Liebst du dich selbst, ist dein Fass immer voll.

Du bist nicht auf die Liebe anderer angewiesen, weisst sie aber zu würdigen. Und du kannst aus deinem vollen Liebesfass reichlich zurückgeben.

Wenn es Dinge an dir gibt, die du hasst, dann ändere sie. Lassen sie sich nicht ändern, dann akzeptiere sie.

Dinge die du ändern kannst:

  • Deine Figur.
  • Dein Wohlbefinden.
  • Deine Ausstrahlung.
  • Deinen Job.

Hast Du mit einem dieser Punkte Probleme, dann bring es in Ordnung.

Dinge die du nicht ändern kannst:

  • Deine Grösse.
  • Körperliche Defekte.

Hast du mit einem dieser Punkte Probleme, dann lerne damit zu leben.

2.  Bereue nichts und rechtfertige dich nicht

Manchmal treffen wir Entscheidungen. Und anschliessend bekommen wir Muffensausen vor unserer eigenen Courage. Oder wir würden sie gern rückgängig machen oder ungeschehen.

Solche Gedanken bringen rein gar nichts.

Hast du eine Entscheidung getroffen, dann lebe damit. Bereust du sie, dann rede nicht drüber.

„Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.“ (Wittgenstein)

Nobody is perfect.

Hast du dir einen groben Schnitzer geleistet, dann lerne daraus und mach es beim nächsten Mal besser.

Hast du dich bei der letzten Party bis Oberkante-Unterlippe volllaufen lassen und aufgeführt wie ein Schwein, dann bereue es anschliessend nicht, sondern freu dich an den bleibenden Erinnerungen.

Rechtfertige dich nicht vor anderen für irgendetwas. Dabei kannst du dich leicht um Kopf und Kragen reden.

Anstatt dich zu rechtfertigen, gestehe deine Fehler ein und höre dir Kritik von anderen Menschen an.
Verhältst du dich so, beweist du wahre Grösse und Selbstbewusstsein.

3. Raus aus der Komfortzone

Fühlst du dich anderen unterlegen, liegt es vielleicht daran, dass du nicht genug eigene Erfahrungen besitzt.

Begib dich raus aus der Komfortzone, wann immer du kannst.

Stell Dir Aufgaben, denen du dich nicht gewachsen fühlst.

Scheiterst du an der Umsetzung, ist das ein ehrenhaftes Scheitern. Wenn du all deine Kraft in eine Aufgabe legst und trotzdem scheiterst, entspricht das Scheitern einem ehrenhaften Tod in einer Schlacht.

Beim nächsten Mal machst du´s besser.
Bestehst du die Aufgabe, katapultiert das dein Selbstbewusstsein ins nächste Level.

Egal ob du bestehst oder scheiterst. In jedem Fall stärkt es dein Selbstbewusstsein.

4. Achte auf deine Worte

Sag niemals: „Ich kann nicht.“, „Ich schaffe das nicht.“, „So gut wie der, die werde ich nie.“, …

Setz Dir selbst keine Limits. Denke nicht darüber nach, was du nicht kannst. Überleg dir stattdessen, was Du bereits alles kannst und beruf dich auf Deine Stärken.

Anstatt zu sagen: „Ich kann das nicht.“

Sage: „Da ist doch nichts dabei.“

Achte auf deine Worte.

5. Achte auf deine Haltung

Ohne richtige Körperhaltung siehst du Scheisse aus.

Menschen neigen dazu, ihre Haltung zu vernachlässigen. Sei es weil sie es nie gelernt haben, es nicht für wichtig erachten oder es einfach vergessen.

Die äussere Haltung wirkt sich auf die innere Befindlichkeit aus.

Gebücktes gehen schlägt sich in gedrückter Stimmung nieder. Das wiederum hat negative Auswirkung auf dein Selbstbewusstsein.

Gehe aufrecht, sitze aufrecht, achte immer auf deine Haltung. Auch wenn du allein zu Haus bist.

Starke Haltung. Starkes Selbstbewusstsein.

6. Rede nicht um den heissen Brei herum

Trete bei wichtigen Gesprächen selbstbewusst auf und verliere nicht zu viel Zeit mit trivialem Gerede. Gestikuliere angemessen und setze deine Gesten vor die Sprache, um ihr Nachdruck zu verleihen.

„Könige handeln anders. Mächtige Menschen fangen da an wo´s losgeht und reden nicht um den heissen Brei herum. 

Der König lässt sich Zeit. Er macht Pausen.

Der König setzt Gesten VOR Sprache. Der König fängt immer anders an.“

Bleibe bei Gesprächen gelassen und selbstbewusst.

7. Sieh Menschen stets in die Augen

Sieh Menschen bei Unterhaltungen stets in die Augen. Egal ob es sich um deinen Nachbarn, deinen Chef oder die wunderschöne Verkäuferin im Blumengeschäft handelt.

Egal ob dein Gegenüber einen Lamborghini fährt und du einen alten Fiat Panda.

Egal ob du klein, dick und glatzköpfig bist und das Mädchen gegenüber Scarlett Johansson heisst.

Egal ob du am Fliessband arbeitest und dein Chef vor dir Herr über 3000 Angestellte (Dich eingeschlossen) ist, eine Insel im Pazifik hat und mit dem Hubschrauber ins Büro geflogen kommt.

Fühle dich mit allen auf Augenhöhe. Fühle dich niemandem unterlegen und sieh deinem Gegenüber bei Unterhaltungen stets in die Augen.

Selbstbewusstsein stärken auf Augenhöhe ;)

8. Respekt

Respektiere dich selbst und du wirst andere respektieren. Andere werden dich dafür respektieren.

Fühle dich niemandem unterlegen. Aber bringe den Menschen Respekt entgegen.

Dabei ist es wiederum egal, welchen sozialen Status dein Gegenüber hat. Behandle andere Menschen so, wie du selbst gern behandelt werden möchtest. Du bekommst, was du gibst. Hast du keinen Respekt vor dir selbst, wirst du schwer andere respektieren können.

Give Respekt, get Respekt.

9. Selbstbewusstsein in der Partnerschaft

Für eine harmonische Partnerschaft ist die Erfüllung von Punkt 1 Voraussetzung. Fühle dich zuerst selbst komplett. So brauchst du niemanden, der dich emotional ausfüllt.

Mach interessante Dinge, die dich weiterbringen und dein Selbstbewusstsein stärken.

Niemand braucht einen Partner, den er emotional ausfüllen muss. Je selbständiger du bist, desto attraktiver bist du auch für deinen Partner.

Es gibt 2 Optionen:

Mit ihm/ ihr zu phantasieren.

In ihrer/ seiner Phantasie zu sein.

Oder:

Sei nicht der Mann, der eine Frau braucht. Sei der Mann den eine Frau braucht.

Oder:

Sei nicht die Frau, die einen Mann braucht. Sei die Frau, die ein Mann braucht.

10. Umgang mit Kritik

Wenn mich früher jemand berichtigte, sah ich es oft als Affront und reagierte teilweise gereizt bis aggressiv. Das war ein typisches Zeichen von Mangel an Selbstbewusstsein. Man meint, man kann alles besser und braucht sich von niemandem etwas sagen zu lassen.

Solch ein Verhalten ist absolut kindisch und kontraproduktiv.

Heute versuch ich aus jeglicher Kritik meinen Nutzen zu ziehen. Ich schätze Freunde, die mich auch mal kritisieren. Ich bevorzuge einen Freund, der mich darauf hinweist, dass mir Zahnpasta im Bart hängt. Als einen der freundschaftlich darüber hinwegsieht.

Fazit

  • Fühle dich niemandem unterlegen.
  • Liebe dich selbst.
  • Rechtfertige dich nicht.
  • Achte auf deine Äussere und Innere Haltung. Auch wenn du allein bist.
  • Give Respect. Get Respect.
  • Achte auf deine Worte.

Selbstbewusstsein stärken beginnt mit Willenskraft.

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  76 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Jetzt
  • 33 simple Bewegungsrituale / Mit Infografik
  • Meditation lernen: Zazen für Einsteiger #1 Auf dem Weg
  • 10.000 Schritte sollst du gehen – Aus diesem einfachen Grund
  • Sprossen selber ziehen im Keimgerät: dos and don’ts
  • 11 Zen Bücher / Buchempfehlungen – subjektiv

Kategorie: alfa zentauri, Blog, Glückliches Leben, Motivation, Soziale Kompetenz - Social Skills Stichworte: Selbstbewusstsein

Kommentare

  1. Tom meint

    1 November, 2018 um 7:05 am

    Danke für die Tipps!

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bücher

Ein neues Leben anfangen ohne Geld Buch

Ein neues Leben anfangen SOFORT und ohne Geld - Sonderedition: Ohne Geld in ein neues Leben

Buch 7 Schritte Richtung Lebensvision

7 Schritte Richtung Lebensvision 2. Auflage

Packlisten

  • Backpacking Packliste
  • Radreise Packliste
  • Survival Packliste

Leseempfehlungen

Buchempfehlungen und Lesetipps

"Ich habe Ihre Seite vor 10 Minuten entdeckt und ich bin sehr froh darüber! Ich mag Ihre Einstellung und Denkweise, das ist echt attraktiv. Ich hoffe, dass Sie genauso weiter machen werden! :-)" Daniela F.

Neuste Beiträge

17 Powertipps für ein glückliches Leben

30 August, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die 5 besten Calisthenicsübungen für Senioren

18 Juli, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die besten proteinreichen Snacks für unterwegs

28 Juni, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Konstantin bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir
  • Caro bei So kannst du mit deinem Blog Geld verdienen / 5 Möglichkeiten
  • Klaus bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir

BLOG

  • Blog (Alle Beiträge)
    • Lesetipps
    • Finanzielle Freiheit
    • Motivation
    • Selbstverwirklichung
    • Gesundheit und Fitness
  • changeX7

Wichtige Links

  • Über
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
alfa zentauri ist Teilnehmer des Amazon Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Mit "*" gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Durch das Anklicken entstehen dir keine Kosten. Mehr darüber erfährst du unter Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen