Inhalt
Back to the Roots
Seit einiger Zeit wälze ich den Gedanken, ein Logo für alfa ZENtauri zu erstellen. Ein Logo lässt die Seite professioneller wirken und es hat einen Wiedererkennungswert. Es nicht einfach, immer etwas neues zu erfinden. Auch habe ich keine Zeit, mich intensiv mit der Suche und mit dem Entwurf für ein neues Logo zu befassen. Und andere Leute damit zu beauftragen, scheint mir zu unpersönlich. Beim Durchforsten vergangener alfa ZENtauri-Archive stiess ich schliesslich auf das Urlogo des Blogs:
Als ich 2014 den alfa ZENtauri-Blog ins Leben rief, gestaltete ich dieses Logo selbst mit Photoshop und integrierte es anfangs sogar als Wasserzeichen in Artikelbilder. Irgendwann entfernte ich es wieder. Nachdem ich es etwas angepasst habe, erstrahlt es nun wieder im neuen Glanz. Es erinnert mich an die Anfangszeit und es drückt immer noch die Grundidee aus, um die es bei alfa ZENtauri geht: Persönliche Weiterentwicklung
28.000 monatliche Leser
alfa ZENtauri verzeichnet mittlerweile über 28.000 Leser jeden Monat. Wenn du einer von ihnen bist, dann danke ich dir hiermit für deine Aufmerksamkeit! Seit Jahresbeginn gingen die Besucherzahlen auf dem Blog steil nach oben. Bin gespannt, ob das so weitergeht.
Regelmässigkeit der Veröffentlichungen
Obwohl ich manchmal daran zweifelte, habe ich es bisher durchgehalten, mindestens 1 Mal die Woche einen Blogpost zu veröffentlichen. Meistens war und ist das Mittwoch. Ausserdem versende ich einmal die Woche ein Newsletter. Das geschieht auch meistens Mitte der Woche. Dieser Regelmässigkeit habe ich die steigenden Besucherzahlen zu verdanken. Denn ich checke natürlich hin und wieder die Besucherzahlen bei Search Console und Google Analytics. Viele von den bisher 161 veröffentlichten Artikeln ranken mittlerweile auf den ersten oder gar auf der ersten Seite bei Google.
Neben der wöchentlichen Veröffentlichung publiziere ich nach Lust und Laune. So habe ich in den vergangenen Wochen einige Artikel über Rezepte verfasst, die ich selbst ausprobierte. So ein Artikel ist schnell geschrieben und neben der nützlichen Info für den Leser über meine Kochexperimente, hefte ich somit gleich meine Rezeptideen geordnet ab und vergesse sie nicht wieder.
Ich habe nach wie vor keinen Redaktionsplan und schreibe über Dinge die mich interessieren, die ich selbst ausprobiert habe oder über die ich gerne mehr erfahren möchte.
Wenn du etwas hast, über das du gern mehr erfahren möchtest und das in den Rahmen dieses Blogs passt, dann freue ich mich über Inspirationen. Schreibe mir einfach eine E-Mail. Wenn du selbst einen Blog hast und ihn bekannter machen möchtest, dann nutze meine Reichweite und schreibe einen Gastartikel für alfa ZENtauri.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.