alfa zentauri by Mike Lippoldt

Für alle, die ihre Träume verwirklichen

  • Blog
  • Über
  • Mike Lippoldt
  • Lesetipps
  • Gastautoren
  • Newsletter

Diese 15 Körpersprache Tricks machen dich sofort sympathischer

5 Juli, 2016 by Mike 5 Kommentare

Körpersprache Tricks

Über unsere Körpersprache kommunizieren wir bewusst oder unbewusst mit unserer Umwelt. Wer seine Körpersprache bewusst einsetzt, kann Situationen und Menschen zu seinen Gunsten manipulieren.


Lesezeit: Ca. 15 Minuten

Artikel anhören:

https://alfazentauri.com/wp-content/uploads/2016/07/Koerpersprache-tricks-audio.m4a

Inhalt

  • Wir kommunizieren über unsere Körpersprache
  • 15 Körpersprache Tricks
  • #1 Fühle dich wohl in deiner Haut
  • #2 Fühle dich wohl in deinem Körper
  • #3 Achte auf deine Körperhaltung
  • #4 Stehe entspannt und bewahre Haltung
  • #5 Mach dich locker und tanze
  • #6 Mach dir den Halo-Effekt zu Nutzen
  • #7 Gestikuliere angemessen vor der Sprache
  • #8 Richtiges Auftreten bei Erstkontakt
  • #9 Halte Augenkontakt
  • #10 Make your neutral face a happy face
  • #11 Smile: Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen
  • #12 Nutze das Gesetz der Reziprozität
  • #13 Pacing oder Spiegeln
  • #14 Der Händedruck
  • #15 Jeder ist ein Freund, bis das Gegenteil bewiesen ist
    • Das könnte dich auch interessieren:

Wir kommunizieren über unsere Körpersprache

Im Artikel 10 psychologische Tricks im Umgang mit Menschen ging ich bereits auf verschiedene Techniken ein, die uns im täglichen Umgang mit Menschen das Leben erleichtern. Einige dieser Tricks beziehen sich auf unsere Körpersprache. Andere wie Punkt 8 (Foot-in-the-door-Technik) sind eher psychologischer Natur.

In diesem Artikel werden einige bereits bekannte Körpersprache Tricks aus anderen Beiträgen erscheinen, aber sicher wirst du auch Körpersprache Tricks entdecken, die du so noch nicht kanntest.


15 Körpersprache Tricks


#1 Fühle dich wohl in deiner Haut

Du wirst nicht selbstsicher auftreten können, wenn du dich nicht wohl in deiner Haut fühlst. Ein selbstsicheres Auftreten ist aber Grundvorraussetzung dafür, um deine Körpersprache glaubwürdig erscheinen zu lassen. Stell dir vor, du ziehst dir ein orangefarbenes XXXL Skater-Shirt an, nur weil es bei anderen cool aussieht.

Du läufst aber sonst immer in dunklen passgenauen Klamotten rum und fühlst dich in dem orangenen Shirt wie eine wandelnde Glühbirne. Du wirst dich so nicht wohlfühlen, weil du gegen deine innere Natur handelst. Zieh dir die Klamotten an, die zu dir passen und in denen du dich wohl fühlst. Ahme keine anderen nach und finde deinen eigenen Style.

Alles über Körpersprache: sich...
Alles über Körpersprache: sich...
  • Molcho, Prof. Samy (Autor)
  • 224 Seiten - 19.11.2002...
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Körpersprache: Gestik, Mimik &...
Körpersprache: Gestik, Mimik &...
  • Matschnig, Monika (Autor)
  • 144 Seiten - 06.08.2016...
14,99 EUR
Bei Amazon kaufen Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 15.01.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

#2 Fühle dich wohl in deinem Körper

Hier gilt das gleiche wie bei den Klamotten. Fühlst du dich nicht wohl in deinem eigenen Körper, dann hast du ein Problem. Denn mit diesem eigenen Körper musst du dich tagtäglich 24 Stunden auseinandersetzen. Deswegen ist es von höchster Wichtigkeit, dass du ihm die Aufmerksamkeit zukommen lässt die er verdient. Denn nur wenn du gesund und fit bist, wirst du dein Leben geniessen können und deine Körpersprache wird sich sogar unbewusst durch dein Wohlbefinden ausdrücken.

  • Achte deshalb auf deine Gesundheit und Fitness
  • Bewege dich regelmässig
  • Achte auch auf deine Ernährungsgewohnheiten
  • Lebe am besten nach dem E.B.E. – Prinzip

#3 Achte auf deine Körperhaltung

Um dich wohl in deiner Haut fühlen zu können und und um über deine Körpersprache glaubwürdige und selbstsichere Signale an deine Umwelt aussenden zu können, musst du eine gute Körperhaltung an den Tag legen. Deine Körperhaltung ist die reinste Körpersprache. Wenn du nicht gerade läufst und sitzt, kommunizierst du bewusst oder unbewusst durch deine Körperhaltung deinen inneren Zustand an deine Umwelt.

Gedrückte Stimmung macht sich oft in einer gedrückten Körperhaltung bemerkbar. Im umgekehrten Sinn gilt das gleiche. Wirke dem entgegen, auch wenn du dich mal nicht so wohl fühlst. Gerade wenn du mal zum Durchhängen neigst, dann solltest du dich aufraffen und deinen Körper straffen. Denn dieses äussere Straffen wirkt sich auch auf deine innere Befindlichkeit aus.

Eine gute Körperhaltung ist essentiell für eine gute Körpersprache!

#4 Stehe entspannt und bewahre Haltung

Es sieht immer besser aus, mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen, als sich mal auf das eine und dann auf das andere Bein zu stützen, um so immer eins von beiden zu entlasten. Gerade bei stundenlangen Veranstaltungen, wie Hochzeiten oder Meetings können einem die Beine wehtun und man würde sich am liebsten hinsetzen oder anlehnen.

Besonders solche Veranstaltungen kann man aber nutzen, um sich selbst zu übertreffen. Was mir persönlich hilft (ich hatte dieses Jahr schon zwei spanische Hochzeiten a la 10 Stunden pro Hochzeit) ,ist, dass ich mir sage, dass auch das zeitlich begrenzt ist.

#5 Mach dich locker und tanze

Weil wir schonmal bei dem Thema Hochzeiten sind… Ich war noch nie ein Tänzer und es liegt mir schon garnicht im Blut, wie etwa den tanzwütigen Brasilianern. Trotzdem habe ich es mit der Zeit geschafft, mir trotzdem anzugewöhnen, bei Veranstaltungen zu tanzen. Mittlerweile mache ich das ganz ungezwungen und sogar völlig nüchtern, denn ich habe entdeckt:

  • dass durch das Tanzen einerseits die Beine entlastet werden und dass Tanzen angenehmer ist, als sich stundenlang die Beine in den Bauch zu stehen.
  • Dass die Tänzer und Tänzerinnen aller Altersgruppen immer besser aussehen, als die verklemmten Randsteher (So einer war ich auch mal).
  • Tanzen ist cool und eine unterhaltsame Möglichkeit, um spielerisch mit seiner Umwelt zu kommunizieren.

#6 Mach dir den Halo-Effekt zu Nutzen

Halo bedeutet Heiligenschein. Diesen kannst du dir selbst aufsetzen, indem du bei öffentlichen Veranstaltungen oder Meetings stets erhobenen Hauptes und selbstsicher auftrittst. Dieses Auftreten wird andere Merkmale überschatten und Menschen werden dich aufgrund dieses selbstbewussten Verhaltens innerhalb von Menschengruppen als selbstsichere Persönlichkeit in ihrer Erinnerung behalten. Andere Merkmale (wie z.B. geringe Körpergrösse, Alter, sozialer Status, etc.) werden dabei vom Halo-Effekt positiv überblendet.

Der Halo-Effekt ist eine aus der Sozialpsychologie bekannte Kognitive Verzerrung, die darin besteht, von bekannten Eigenschaften einer Person auf unbekannte Eigenschaften zu schließen. Diese bekannten Eigenschaften einer Person überstrahlen alle anderen, ähnlich einem Heiligenschein und dominieren somit das Gesamtbild der Person.

#7 Gestikuliere angemessen vor der Sprache

Könige setzen Gesten vor Sprache.

In der Körpersprache unterstreicht deine Gestikulation deine Aussagen. Durch angemessene Gesten verleihst du deinem Gesagten Nachdruck und Gesten helfen dir, deinem Gesprächspartner Dinge anschaulicher darzulegen.

Um den maximalen Effekt zu erzielen, sollten Gesten stets vor der Aussage und ruhig gesetzt werden. So leitest du einerseits deine folgende Äusserung mit der Geste ein und andererseits schaffst du dir dadurch zeitlichen Spielraum, in welchem du dir deine Äusserungen rhetorisch zurechtlegen kannst.

Wenn du jedoch erst nach deiner Aussage gestikulierst, dann kann das unbeholfen aussehen und den Eindruck erwecken, dass du deine Aussage noch durch die Geste rechtfertigen musst (Wie ein Ertrinkender, der um sich greift, um Halt zu finden). Leitest du deine Aussage aber bereits mit einer passenden Geste ein, verleihst du ihr von vornherein Gewicht.

#8 Richtiges Auftreten bei Erstkontakt

Könige fangen immer anders an.

Lernen wir neue Leute kennen, dann beginnen wir die Unterhaltung mit trivialen Gesprächen. Da es nerven kann, immer die gleichen Belanglosigkeiten mit fremden Leuten auszutauschen, igeln sich manche Menschen ein und geben sich lieber nur noch mit ihren 3 besten Bekannten ab, anstatt neue Menschen kennenzulernen.

Ein Erstkontakt muss nicht wie ein Vorstellungsgespräch ablaufen. Mach dich locker und gehe davon aus, dass es deinem Gegenüber auch nicht anders geht als dir. Anstatt immer die selben Floskeln zu erzählen, lenke das Gespräch von Anfang an in eine Richtung die dir gefällt und frage den anderen Dinge, die dich wirklich interessieren. Achte auch hierbei auf deine Körpersprache und halte den Augenkontakt.

#9 Halte Augenkontakt

Indem du den Augenkontakt mit deinen Gesprächspartnern hältst, signalisierst du Interesse und Selbstsicherheit. Jedoch solltest du die Leute dabei nicht anstarren und es sollte immer natürlich wirken. Ausser wenn du dich mit deinem Hund unterhältst. Bei Hunden soll man ja angeblich den Augenkontakt solange halten, bis sie wegsehen, um so die eigene Dominanz auszudrücken.

Steve Jobs war bekannt dafür, andere bei Gesprächen „niederzustarren“ (Quelle: Steve Jobs Biografie von Walter Isaacson*Amazon Link). Bei Verhandlungen und wichtigen Angelegenheiten kann das durchaus von Vorteil sein. In den meisten Fällen jedoch geht es bei Unterhaltungen mit anderen Menschen aber nicht darum, den anderen zu dominieren, sondern darum, zu interagieren. Finde das Mittelmass.

#10 Make your neutral face a happy face

Schwarzseher, Hater und besorgte Bürger erkennt man meist schon von weitem an ihrem verbissenen Gesichtsausdruck. Sie tun sich damit selbst keinen Gefallen, da sich erstens niemand wirklich mit solchen Weggefährten unterhalten möchte und da sie zweitens durch ihre verbitterte Miene tiefe Einsichten in ihre eigene dunkle Innenwelt geben.

Make your neutral face a happy face: Egal ob beim Spazieren gehen oder beim Arbeiten an deinem digitalen Business; bewahre einen heiteren oder gelassenen Gesichtsausdruck. Diesen behältst du dann auch im Umgang mit anderen Menschen und diese werden sich dann auch gerne mit dir unterhalten.

Wie erlange ich einen heiteren Gesichtsausdruck?

  1. Halte dich von Schwarzsehern, Hatern und besorgten Bürgern fern.
  2. Denke an positive Dinge, anstatt über alle möglichen negativen Szenarien zu sinnieren.
  3. Gestalte dir dein Leben und deinen Tag so, dass du ein Maximum an Freude in deinen eigenen und den Alltag deines Umkreises einbringst.

#11 Smile: Ein Lächeln ist der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen

Lächeln ist ein einfacher aber extrem wirkungsvoller Körpersprache Trick. Lächeln bedeutet aber nicht, dein Gesicht in irgendeiner Form zu verziehen, um freundlicher auszusehen. Lächeln ist das Manifestieren deiner inneren Heiterkeit auf deinem Gesicht.

Wie erlangt man innere Heiterkeit?

  1. Halte dich von Schwarzsehern, Hatern und Miesepetern fern.
  2. Freue dich über die kleinen Dinge des Lebens (Deine Morgenroutine und dein Frühstück, ein Wochenendausflug, ein Buch…)
  3. Arbeite an eigenen Projekten und deiner finanziellen Freiheit und geniesse dein Leben; du hast nur eins!
  4. Bereite anderen Menschen eine gute Zeit.

#12 Nutze das Gesetz der Reziprozität

Das Gesetz der Reziprozität besagt, dass Menschen gegenseitig voneinander abhängig sind. Dieses Wissen macht es dir noch einfacher, die Körpersprache Tricks aus diesem Artikel in deinen Alltag zu integrieren. Denn mit deinem Verhalten von heute legst du das Fundament für deine persönliche Ausstrahlung von Morgen und mit der damit verbundenen sozialen Kompetenz, die du dir mit der kontinuierlichen Arbeit an dir und deiner Körpersprache Stück für Stück selbst erschaffst.

Nutze das Gesetz der Reziprozität und bereite anderen eine gute Zeit. Wenn sich andere wohl in deiner Nähe fühlen, wirst auch du davon profitieren.

#13 Pacing oder Spiegeln

Pacing kommt aus dem Englischen und bedeutet Spiegeln. Im NLP (Neurolinguistisches Programmieren*Amazon Link) beschreibt das pacing eine Technik, bei der man seinen eigenen Schritt an den seines Gegenübers anpasst.

In Bezug auf die Körpersprache kann das pacing zum Beispiel folgendes bedeuten:

  • Die eigenen Gesten in Geschwindigkeit und Ausdruck an die Gesten des Gesprächspartners anpassen.
  • Die eigene Körperhaltung und die Bewegungen an die Körperhaltung und die Bewegungen des Gesprächspartners anpassen.
  • Zu trinken wenn der andere trinkt, etc.

Das pacing sollte allerdings respektvoll und nicht zu offensichtlich geschehen, sonst könnte es passieren, dass sich dein Gegenüber verarscht vorkommt und das Weite sucht.

#14 Der Händedruck

Der Händedruck erzählt viel über eine Person. Bei manchen hat man den Eindruck, man greift einen glitschigen Aal. Null Widerstand und feucht. Dann gibt es diejenigen, wo man meint, man wird von einem Schraubstock zerquetscht. Beides ist unangenehm. Der Händedruck sollte fest und trocken sein und er sollte auch nicht in die Länge gezogen werden, nach dem Motto: Mal sehen wer fester zudrücken kann.

Bei Freunden und Verwandten kann er natürlich etwas länger ausfallen. Nach 14 Jahren in Spanien finde ich aber, dass man sich auch ruhig mal drücken kann. Frauen die Hand zu geben, finde ich mittlerweile sowieso kalt und albern. In Spanien wird sich gedrückt und Küsschen gegeben.

Also: Frauen ruhig mal ein Küsschen geben (auf die Wange natürlich) und unter Männern ein natürlicher und trockener Händedruck.

#15 Jeder ist ein Freund, bis das Gegenteil bewiesen ist

Warum Brücken verbrennen, bevor sie überhaupt errichtet wurden?

  • Es gibt alles zu gewinnen.
  • Es gibt nichts zu verlieren.

Manchmal entstehen Freundschaften mit Leuten, gegen die man auf den ersten Blick eine innere Abneigung hegte. Dann gibt es Leute, mit denen man sich auf Anhieb versteht. Beim ersten Kontakt mit einer Person sollte man sich nicht von Äusserlichkeiten irreführen lassen, sondern jedem den gleichen Vorschuss an Empathie entgegenbringen.

Die 15 Körpersprache Tricks werden möglicherweise bei Gelegenheit erweitert. Bleib dran mit dem kostenlosen Newsletter.

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  3887 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Schuldenfrei in 4 Schritten: Finanzielle Freiheit beginnt mit Schuldenfreiheit
  • Der Selbstmanagement Crashkurs für Dranbleiber
  • 10 Fragen und Antworten rund um den Majoran
  • Wie Du aus Deinen Gedanken Tatsachen schaffst
  • Meditation lernen: Zazen für Einsteiger #6 Geisteshaltung / Letzter Teil
  • Sparen im Alltag: 33 Bulletproof-Tipps die dir dabei helfen

Kategorie: alfa zentauri, Blog, Glückliches Leben, Selbstverwirklichung, Soziale Kompetenz - Social Skills

Kommentare

  1. Voegelchen meint

    23 Oktober, 2017 um 8:33 am

    Da ist ein trauriger Widerspruch im Artikel:
    Halte Dich von traurigen Schwarzsehern etc. fern aber mach anderen Menschen eine Freude. Also den gutgelaunten Überflieger.
    Letztere haben schon genug Freude, während sie Ersteren schmerzlich fehlt.
    Trauriger Aufruf!

    Zum Antworten anmelden
  2. Mike meint

    23 Oktober, 2017 um 9:06 am

    Hallo Vögelchen,

    Danke für deinen Kommentar. Wo ist da bitte ein Widerspruch?

    Im Artikel schrieb ich, dass man im Umgang mit anderen Menschen „einen heiteren Gesichtsausdruck bewahren sollte“ und ich schrieb: „Halte dich von Schwarzsehern, Hatern und besorgten Bürgern fern.“ – Denn schliesslich geht es ja im Artikel darum, wie DU SELBST durch die angegebenen „Körpersprache Tricks“ sympathischer werden kannst.

    Im Artikel geht es nicht darum, wie du als Mutter Theresa Schwarzseher von ihren Leiden befreien kannst, sondern es geht darum „wie du selbst deine Wirkung auf die Umwelt verbessern kannst“.

    Denn nur wenn du beginnst, an dir selbst zu arbeiten und lernst, mit dir selbst und der Welt in Frieden zu sein, dann kannst du auch positiv auf andere wirken. Das wiederum kann dann sogar dazu führen, dass du einen kleinen Teil dazu beiträgst, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

    Wenn du dich auf meinem Blog umsiehst, dann wirst du sehen, dass ich auch über schwierige Situationen schreibe. Ich bin weder ein „positiver Überflieger“ noch will ich so etwas fördern.

    Des weiteren schreibe ich im Artikel „bereite anderen Menschen eine gute Zeit“.

    „Nutze das Gesetz der Reziprozität und bereite anderen eine gute Zeit. Wenn sich andere wohl in deiner Nähe fühlen, wirst auch du davon profitieren.“

    Das alles gilt im Übrigen auch für Schwarzseher. Falls du Schwarzseher in deinem Freundeskreis hast, dann kann man einen Kontakt nicht immer vollständig unterbinden. Denn schliesslich sind es nun mal Freunde. Jedoch kannst du durch dein Auftreten sogar positiv auf sie wirken:

    „Gestalte dir dein Leben und deinen Tag so, dass du ein Maximum an Freude in deinen eigenen und den Alltag deines Umkreises einbringst.“

    Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Weg,

    Zum Antworten anmelden
  3. Jean d'arc meint

    25 Dezember, 2017 um 6:17 pm

    „Frauen die Hand zu geben finde ich kalt und albern“
    Bitte?! Ich hab doch keine Lust von jedem gleich umarmt oder sogar geküsst zu werden bloß weil ich eine Frau bin! Ich weiß, in anderen Ländern ist das anders aber wir leben in einem Kulturkreis, wo eine Distanz von etwa 60cm als höflicher Abstand zwischen zwei Personen gilt. Wenn da jemand ungefragt eindringt, nicht weil er schlicht ein aufdringlicher, distanzloser Mensch ist, sondern aufgrund der Tatsache, dass ich eine Frau bin finde ich das respektlos und sexistisch um ehrlich zu sein. Gib mir die Hand und führ ein nettes Gespräch mit mir, zum Abschied können wir uns dann gern umarmen.

    Zum Antworten anmelden
    • Mike meint

      26 Dezember, 2017 um 12:34 pm

      In südlichen Ländern wird sich nicht umarmt oder Küsschen gegeben „wegen der Tatsache, dass du eine Frau bist“. Auch dringt hier niemand in einen „höflichen Abstand“ ein. Es gilt eher sogar als unhöflich oder respektlos, wenn du nur kalt die Hand gibst. Auch hat das nichts mit Sexismus zu tun. Denn auch Frauen geben sich bei der Begrüssung Küsschen oder Opas und Enkelin, Mutter und Tochter, Vater und Sohn, etc. Aber auch beim Kennenlernen neuer Menschen wird sich ein Küsschen gegeben.

      Man gibt sich ja auch keinen Kuss auf den Mund sondern einen Kuss oder eine Art angedeuteten Kuss an der hinteren Wange. Auch Männer umarmen sich hier. Und Familienangehörige, Cousins, gute Freunde geben sich ebenfalls Küsschen. So ist das nun mal im Süden. Hier ist nicht nur das Wetter herzlicher sondern auch die Begrüssung ;)

      Zum Antworten anmelden
  4. Mary meint

    4 Juli, 2018 um 7:51 am

    Ich finde deinen Artikel sehr hilfreich!

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bücher

Ein neues Leben anfangen ohne Geld Buch

Ein neues Leben anfangen SOFORT und ohne Geld - Sonderedition: Ohne Geld in ein neues Leben

Buch 7 Schritte Richtung Lebensvision

7 Schritte Richtung Lebensvision 2. Auflage

Packlisten

  • Backpacking Packliste
  • Radreise Packliste
  • Survival Packliste

Leseempfehlungen

Buchempfehlungen und Lesetipps

"Ich habe Ihre Seite vor 10 Minuten entdeckt und ich bin sehr froh darüber! Ich mag Ihre Einstellung und Denkweise, das ist echt attraktiv. Ich hoffe, dass Sie genauso weiter machen werden! :-)" Daniela F.

Neuste Beiträge

17 Powertipps für ein glückliches Leben

30 August, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die 5 besten Calisthenicsübungen für Senioren

18 Juli, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die besten proteinreichen Snacks für unterwegs

28 Juni, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Konstantin bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir
  • Caro bei So kannst du mit deinem Blog Geld verdienen / 5 Möglichkeiten
  • Klaus bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir

BLOG

  • Blog (Alle Beiträge)
    • Lesetipps
    • Finanzielle Freiheit
    • Motivation
    • Selbstverwirklichung
    • Gesundheit und Fitness
  • changeX7

Wichtige Links

  • Über
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
alfa zentauri ist Teilnehmer des Amazon Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Mit "*" gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Durch das Anklicken entstehen dir keine Kosten. Mehr darüber erfährst du unter Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen