Zuerst kommt dein Glaube.
Was ist von allergrösster Bedeutung? Es ist: Mit Herz und Seele an dein eigenes Ziel in genau diesem Augenblick zu glauben.
Inhalt
Glaube an dich und lebe genau diesen Augenblick
Zuerst kommt die Vitalität
Als ich Yasaburo ein Gedicht auf eine rechteckige Karte schreiben liess, betonte ich die Vitalität in der Kalligraphie mit den folgenden Worten:„Stell dir vor, du würdest nur ein Wort über die gesamte Karte schreiben, als würdest du die Karte mit deinem Pinsel zerreissen. Ob deine Kalligraphie vorzeigbar wird oder nicht, hängt von deiner Energie ab. Alles, was von einem Samurai verlangt wird, ist, dass er sich voller Lebensenergie fühlt und nicht müde und nachlässig.“ – Hagakure
Jetzt erst recht!
An Tagen, an denen ich zum durchhängen tendiere, hilft es mir, wenn ich mir sage: „Jetzt erst recht!“
Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, dass es nach Talfahrten wieder nach oben geht. Es ist nur eine Frage der Zeit und meiner inneren Haltung. Zum Durchhängen habe ich Zeit genug, wenn ich eines Tages in der Kiste liege.
Entscheidende Wendungen kommen oft unverhofft. Die besten Partys stiegen oft an Tagen, an denen ich nicht mal ausgehen wollte. Es gab Tage, an denen ich mich am liebsten zu Hause eingemauert hätte. Ich wollte niemanden sehen und spulte meine destruktiven Gedanken in Möbiusschleifen-Form ab. Kein Geld, kein Mädchen und 20 Projekte, von denen nicht eins so lief, wie ich es gerne hätte.
Manchmal juckte es mich in den Fingern, das Handy in die Tonne zu treten. Meinen ganzen Kram zu verkaufen und den Rest zu verbrennen.
Disconnect.
Auf die Philippinen, ein kleines Boot kaufen und auf unbestimmte Zeit von Insel zu Insel segeln.
Vielleicht werde ich das irgendwann tun. Es ist nach wie vor ein Traum von mir. Aber so Hals über Kopf wie ich früher loszog, renne ich heut nicht mehr los.
Zur Zeit verspüre ich auch keine Lust, allein zu verreisen.
An solchen Tagen, an denen alles schief hängt, reagiere ich nach kurzen Durchhäng-Phasen trotzig.
Das ist ein automatischer Prozess.
Vor meinem geistigen Auge spule ich dann meine persönlichen „Erfolgsfilme“ ab:
- Meine durchgezogenen Projekte.
- Meine grössten Erfolgserlebnisse.
- Meine Stärken.
Ich sage mir: Fuck off – Jetzt erst recht!
Diese Haltung gab mir oft den entscheidenden Impuls, der mich letztlich aus dem Tal der Zweifel und Resignation stiess.
Meine Gewohnheiten sind mein Motor
Fühle dich voller Lebensenergie und nicht müde und nachlässig. – Hagakure*
Grundvoraussetzung um sich voller Lebensenergie zu fühlen, sind Gesundheit und Fitness.
Zeit meines Lebens trieb ich Sport und seitdem ich in Spanien lebe, achte ich auch verstärkt auf meine Ernährung.
Willst du dich gesund und fit fühlen, musst du dich bewegen und dementsprechend ernähren!
Einige Gewohnheiten für gesunde Ernährung
Es ist besser, über den Tag verteilt 5 bis 8 kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, als 3 grosse.
Die folgenden Punkte stammen aus meinen persönlichen Ernährungsgewohnheiten. Vielleicht geben sie dir einige Anreize für deine eigene Ernährungsweise.
- Jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen trinke ich ein grosses Glas mit Wasser. So fülle ich meine Wasserspeicher wieder auf.
- Erstes Frühstück: Meist frühstücke ich gleich nach dem Aufstehen. Dazu trinke ich einen Kaffee und esse ein belegtes Vollkornbrötchen oder Müsli. Manchmal trinke ich noch einen Orangensaft dazu.
- Zweites Frühstück: Gegen 12 Uhr mache ich das zweite Frühstück. Dieses besteht aus Äpfeln, Bananen oder Früchten der Saison. Wenn du früh aufstehst, dann leg noch ein zweites Frühstück vor dem Mittag ein. Besteht dieses aus Früchten, dann bekommt dein Körper ausreichend Vitamine.
- Gegen 14 Uhr esse ich Mittag. Im Allgemeinen achte ich auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse und Vollkornprodukten. Ich hol mir gern frischen Fisch vom Markt und esse ab und zu auch mal ein Steak. Alles rund ums Essen erfährst du hier: #gesundesnacks
- Nachmittags gegen 17 Uhr esse ich zum Kaffee noch etwas. Wenn ich mehr Hunger habe, esse ich noch den Rest vom Mittag oder Brot, Müsli, Obst, etc. Je nach Appetit verdrück ich auch gern mal was Süsses.
- Über den Nachmittag verteilt, ziehe ich mir immer noch ein paar Früchte rein wie: Erdbeeren, Mangos, Bananen, etc.
- Gegen 21-22 Uhr esse ich Abendbrot. Da gibt´s dann meistens noch einen Salat dazu.
- Nach 22 Uhr versuche ich nichts mehr zu essen. Was mir meistens gelingt.
Einige Fitness-Gewohnheiten
Da ich mein Leben lang Sport trieb, fällt es mir nicht schwer, einen sportlichen Aspekt zu halten. Ich fuhr immer viel Fahrrad und machte Calisthenics.
Bis vor einigen Jahren praktizierte ich Karate und danach Full Contact. Zwischendrin und danach ging ich immer wieder ins Fitnessstudio oder hatte eine Dauerkarte fürs Schwimmbad.
Zur Zeit gehe ich gern morgens zum Strand, meditiere etwas und mache anschliessend ein paar Calisthenics.
Hier an der Küste stehen überall Geräte für Freiübungen an den Strandpromenaden. Diese eignen sich hervorragend für Klimmzüge, Stützbeuge, etc.
Finde heraus welcher Sport dir am meisten liegt.
Wichtig ist, dass du Spass dabei hast. Dann machst du es immer wieder gerne und brauchst dich nicht extra zu motivieren.
Wenn ich längere Zeit vor dem Computer sitze, treibt es mich regelrecht hinaus. Es gab Tage, an denen ich vom Bildschirm aufsprang, mich aufs Fahrrad setzte und kurz vor Sonnenuntergang nach Almayate geradelt bin.
Das sind hin und zurück ca. 60 km.
Glaube an deine Ziele genau in diesem Augenblick
Bist du gesund und fit, hast du den Motor, der dich zu deinen Zielen befördert.
Besitzt du dazu noch den Glauben an dich selbst, hast du auch den nötigen Sprit, der deinen Motor antreibt.
Dein Glaube an dich selbst ist deine Lebensenergie.
Dieser Glaube ist fest in dir verankert. Er besteht aus all deinen Erfahrungen.
Er setzt sich zusammen aus all deinen Erfolgserlebnissen, bestandenen Prüfungen, überwundenen Hürden, überstandenen Stürmen, durchfahrenen Tälern.
Bist du momentan in einem Tal, wirst du es auch diesmal durchqueren. Du wirst das Tal der Resignation hinter dir lassen und in den Sonnenaufgang fahren.
Und du weisst jetzt schon, dass dieser Trip zukünftig ebenfalls Teil deines Glaubens an dich selbst wird.
Hast du diese Maschine einmal in Gang gebracht, wird sie ein Selbstläufer. Sie ist dein Perpetuum Mobile, dass dich immer wieder nach vorn treibt.
Fazit
- Lebe genau diesen Augenblick. Zum Durchhängen hast du Zeit, wenn du in der Kiste liegst.
- Drehe deine eigenen Erfolgsfilme und spule sie bei Bedarf vor deinem geistigen Auge ab.
- Entwickle gesunde Gewohnheiten.
- Glaube an dich selbst in genau diesem Augenblick.
- Deine trotzige Haltung kann dir den entscheidenden Impuls geben, der dich aus dem Tal der Zweifel und Resignation heraus stösst.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.