alfa zentauri by Mike Lippoldt

Für alle, die ihre Träume verwirklichen

  • Blog
  • Über
  • Mike Lippoldt
  • Lesetipps
  • Gastautoren
  • Newsletter

Geh deinen Weg und lass die Leute reden

7 Dezember, 2016 by Mike Kommentar verfassen

Geh deinen Weg und lass die Leute reden

Geh deinen Weg und lass die Leute reden. Lerne, auch im Schatten zu gehen. Gehe nicht in den Schuhen von anderen!

Dante sagte:

Geh deinen Weg und lass die Leute reden.

Inhalt

  • Der falsche oder der richtige Weg
  • Lerne, auch im Schatten zu gehen
  • Du gehst deinen Weg nicht in den Schuhen der anderen
  • Gibt es Wegkarten?
  • Geh deinen Weg und lass die Leute reden
    • Das könnte dich auch interessieren:

Der falsche oder der richtige Weg

Am Anfang des Weges läuft es sich am einfachsten. Du denkst nicht über das Laufen nach und gehst unbekümmert. Als Jugendlicher dann können erste Zweifel in dir aufsteigen, ob du dich auf dem richtigen oder dem falschen Weg befindest. Du siehst dich immer wieder um, beobachtest und orientierst dich an den Fussstapfen anderer.

In dieser Phase bist du stur und kannst dich leicht verrennen. Das macht aber nichts. Denn es ist ein wichtiger Teil der Entwicklung. Gut dosierte Sturheit steht einem Mann am besten zu Gesicht. Stur sein ist wichtig, um die Konturen der eigenen Persönlichkeit zu festigen.

Stur sein ist aber nicht zu verwechseln mit taub, blind und verschlossen sein. Man kann gleichzeitig stur und auch lernfähig und geschmeidig sein. An diesem Spagat muss man jeden Tag üben. Denn wer sich verschliesst, wird auf der Strecke bleiben.

Es gibt keinen falschen oder richtigen Weg. Es gibt nur deinen Weg.

Lerne, auch im Schatten zu gehen

Wenn die Sonne scheint, gehst du gern auf deinem Weg. Dann gibt es Tage, an denen du deinen Weg verfluchst. Du fragst dich, warum du an der letzten Weggabelung nicht eine andere Richtung eingeschlagen hast. In eine andere Richtung wäre es vielleicht weniger windig gewesen. Oder weniger schattig. Vielleicht scheint dort mehr die Sonne, als auf deinem jetzigen Weg, den du nun einmal gewählt hast.

Du kreuzt die Wege der anderen und ziehst Vergleiche. Ob sie glücklicher auf ihren Wegen sind, als du auf deinem? Wieso wählten sie genau diesen Weg? Wie fanden sie an den unzähligen Kreuzungen die richtige Richtung, welche sie bis hierher gebracht hat?

Zerbrich dir nicht den Kopf über die anderen. Binde deine Schuhe und geh weiter deinen Weg.

Du gehst deinen Weg nicht in den Schuhen der anderen

Du siehst den Weg der anderen. Gehst aber nicht in ihren Schuhen. Du spürst auch nicht ihre Blasen an den Füssen, die sie sich auf ihrem eigenen Weg gelaufen haben. Auch weisst du nicht, wo ihr Weg ursprünglich begann. Vielleicht in einem grünen Tal. Vielleicht kommen sie auch aus der Wüste. Vielleicht kommen sie von so weit her, dass du es dir kaum vorstellen kannst.

Wie viele Meilen legten sie zurück mit einem kleinen Stein im Schuh, der schmerzte und an den Nerven rieb, ohne dass sie hielten, um ihn zu entfernen?

Denn sie wussten: Wenn ich den Kiesel entferne, kommt der nächste und dann der nächste. Also laufe ich einfach weiter und entferne ihn erst bei der nächsten Rast. Denn wenn ich mich wegen jedem kleinen Stein winde, wie die Prinzessin auf der Erbse, komme ich nicht weit!

Messe den kleinen Steinen im Schuh keine allzu grosse Bedeutung bei. Entferne sie einfach bei der nächsten Rast. Aber lass dich nicht von ihnen aufhalten.

Du brauchst auch keine besseren Schuhe. Zerbrich dir nicht den Kopf. Deine besten Schuhe befinden sich im Kopf. Geh einfach weiter deinen Weg.

Du denkst, dass andere schneller laufen auf ihren Wegen? Oder bequemer? Oder, dass sie weniger Blasen haben? Oder, dass sie eine Wegekarte besitzen?

Gibt es Wegkarten?

An der Startlinie bekommen wir alle eine Karte. Sie ist nicht sehr präzise. Aber man kann sich ein grobes Bild vom Grossen und Ganzen machen. Willst du wirklich auf Dauer über dich hinauswachsen, dann solltest du dich von Anfang an mit dem Gedanken vertraut machen, ohne Karte zu gehen und stattdessen deine Instinkte zu schärfen.

Denn wenn du nicht Kartografie studiert hast, wirst du sowieso irgendwann feststellen, dass Karten Zeitverschwendung sind. Lass sie also lieber gleich zuhause. Fühle die Kraft der Inspiration beim Erschaffen deiner eigenen Wirklichkeit in jedem Moment.

Zerbrich dir nicht den Kopf über deine Wegkarte. Lass sie zuhause und geh einfach weiter deinen Weg.

Geh deinen Weg und lass die Leute reden

Am Beginn jeder Reise kann es ein beängstigendes Gefühl sein, wenn du entgegen anderer Meinung eigene Wege erkundest. Damit verhält es sich aber wie mit allem. Hast du es einige Male gemacht, wirst du immer geübter und selbstsicherer darin.

Die Leute werden reden. Sie werden dir ihre Meinung sagen. Und sie werden dir erklären, wie sie es machen würden. Lerne zuzuhören ohne zu beurteilen und sei froh über die Information, die sie dir zukommen lassen. Gewähre ihnen ihre Meinung, aber erkunde eigene Wege. Beim Zuhören kannst du viel lernen. Aber um eigene Erfahrungen zu sammeln, musst du dich jetzt auf die Socken machen.

Leg die Karte beiseite. Binde deine Schuhe. Und gehe deinen Weg.

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  2 

Das könnte dich auch interessieren:

  • Meditation lernen: Zazen für Einsteiger #2 Vorbereitung und Ressourcen
  • Fazit aus der Buchveröffentlichung und wie es weitergeht…
  • Sei vorbereitet auf den Tod
  • Entscheide dich für Persistenz
  • Individuelle Kreativität – eine wichtige Eigenschaft erfolgreicher Menschen
  • Eat the Frog – Aber zuerst setz dich hin

Kategorie: alfa zentauri, Blog, Motivation, Selbstverwirklichung, Soziale Kompetenz - Social Skills

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bücher

Ein neues Leben anfangen ohne Geld Buch

Ein neues Leben anfangen SOFORT und ohne Geld - Sonderedition: Ohne Geld in ein neues Leben

Buch 7 Schritte Richtung Lebensvision

7 Schritte Richtung Lebensvision 2. Auflage

Packlisten

  • Backpacking Packliste
  • Radreise Packliste
  • Survival Packliste

Leseempfehlungen

Buchempfehlungen und Lesetipps

"Ich habe Ihre Seite vor 10 Minuten entdeckt und ich bin sehr froh darüber! Ich mag Ihre Einstellung und Denkweise, das ist echt attraktiv. Ich hoffe, dass Sie genauso weiter machen werden! :-)" Daniela F.

Neuste Beiträge

17 Powertipps für ein glückliches Leben

30 August, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die 5 besten Calisthenicsübungen für Senioren

18 Juli, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die besten proteinreichen Snacks für unterwegs

28 Juni, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Konstantin bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir
  • Caro bei So kannst du mit deinem Blog Geld verdienen / 5 Möglichkeiten
  • Klaus bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir

BLOG

  • Blog (Alle Beiträge)
    • Lesetipps
    • Finanzielle Freiheit
    • Motivation
    • Selbstverwirklichung
    • Gesundheit und Fitness
  • changeX7

Wichtige Links

  • Über
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
alfa zentauri ist Teilnehmer des Amazon Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Mit "*" gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Durch das Anklicken entstehen dir keine Kosten. Mehr darüber erfährst du unter Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen