alfa zentauri by Mike Lippoldt

Für alle, die ihre Träume verwirklichen

  • Blog
  • Über
  • Mike Lippoldt
  • Lesetipps
  • Gastautoren
  • Newsletter

Anleitung: Dein erster eigener Onlinekurs mit Digistore24 in nur 2 Wochen

10 Januar, 2017 by Mike 2 Kommentare

Onlinekurs mit Digistore24

Verkaufe deinen eigenen Onlinekurs mit Digistore24.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen ersten eigenen Onlinekurs erstellen und ihn über Digistore24 verkaufen kannst.

Inhalt

  • Resümee eines Experiments 2016: Mein erster eigener Onlinekurs
  • So erstellst du deinen ersten eigenen Onlinekurs
  • 1. Das Thema
  • 2. Dauer der Erstellung deines ersten Onlinekurs
  • 3. Werkzeuge und Tipps für die Erstellung deines Kurses
    • Wieviele Videos solltest du in deinen Kurs einbauen?
    • Über welche Plattform werden die Videos bereitgestellt?
    • Bereitstellung von PDF’s und Worksheets über Google Drive
    • Mache es dir einfach
    • Erstelle eine eigene professionelle Website für deinen Kurs
    • Schütze den Mitgliederbereich
  • 4. So verkaufst du deinen Onlinekurs über Digistore24
  • 5. Verkaufe Qualität
  • Bonus
  • Fazit
    • Das könnte dich auch interessieren:

Resümee eines Experiments 2016: Mein erster eigener Onlinekurs

Bereits während meiner ersten Schritte im Onlinebusiness war meine Idee von Anfang an, stets mehrere Feuer am Laufen zu halten. Denn wenn mal eine Einnahmequelle wegbrechen sollte, dann würde ich nicht gleich komplett im Dunkeln sitzen. So startete ich Mitte letzten Jahres zusätzlich zu meinen anderen Webaktivitäten ein neues Experiment: Mein erster eigener Onlinekurs

Auf die Idee für den Kurs stiess ich durch Zufall. Du wirst verstehen, dass ich dir nicht sagen werde, um was es sich bei meinem Onlinekurs handelt. Ich kann dir aber soviel verraten, dass das Thema ziemlich populär ist. Umso populärer ein Thema ist, desto schwerer ist es natürlich auch, sein Werk zu verkaufen. Trotzdem solltest du dir ebenfalls etwas aussuchen, für das es auch eine entsprechende Nachfrage gibt. Denn die beste Angel nützt dir nichts, wenn du in einem leeren Teich fischst. Wenn du deine SEO-Hausaufgaben aber gut gemacht hast, dann wirst du früher oder später ganz sicher etwas absetzen. Selbst wenn das Thema noch so umkämpft ist.

Bei mir hat es einige Monate gedauert, bis ich meinen ersten Kurs verkauft hatte. Bisher habe ich auch noch keine weltbewegenden Summen umgesetzt. Aber immerhin tut sich nun allmählich etwas. Und zwar im Verkauf meines Kurses sowie im Ranking meiner Verkaufsseite. Beides geht Hand in Hand. Denn natürlich kann ich nur verkaufen, wenn mein Kurs auch im Netz gefunden wird. Ich denke, dass ich auf Dauer dieses Standbein noch weiter ausbauen kann. Wenn du wissen willst, wie es mit meinem eigenen Kurs weitergeht, dann trag dich einfach in mein kostenloses Newsletter ein und du wirst alle Neuigkeiten erfahren.

So erstellst du deinen ersten eigenen Onlinekurs

1. Das Thema

Der erste und wichtigste Punkt ist dein Thema. Suche dir ein Thema aus, für das auch eine gewisse Nachfrage besteht. Es lässt sich sagen, dass Themen rund um Fitness, Gesundheit, Geld verdienen und Beziehungen immer gut laufen. Verspreche aber nicht, was du nicht halten kannst. Falls sich dein Kurs ums online Geld verdienen handeln sollte (Was ich dir nicht empfehle, da dieses Thema bereits zu ausgeleiert ist. Sei etwas kreativer.), dann gebe nicht grossspurig an, dass man mit deinem Kurs z.B. sofort und ohne Vorwissen 10.000 Euro im Monat verdienen kann. Das ist unglaubwürdig. Und zu viele schwarze Schafe treiben bereits ihr Unwesen mit solcherlei unseriösem Geschwätz.

Im Übrigen wird so eine Hochstapelei auch nicht gern von Digistore24 gesehen. Und falls du es mit falschen Versprechungen auf die Spitze treibst, könntest du sogar riskieren aus dem Programm zu fliegen. Also bleibe auf dem Teppich. Leute wollen nicht verarscht werden.

Themen für deinen Onlinekurs könnten z.B. so aussehen:

  • Thema Fitness: Mit dieser Trainingsmethode bereitest du dich effektiv auf deinen ersten Marathon vor
  • Thema Gesundheit: Diese Augenübungen für Menschen die viel am PC arbeiten schonen die Augen nachhaltig
  • Beziehungen: So erreichst du, dass in eurer Beziehung auch nach 5 Jahren noch die Funken überfliegen

2. Dauer der Erstellung deines ersten Onlinekurs

Wenn ich einmal für etwas Feuer gefangen habe, dann ziehe ich es recht schnell über die Bühne. So erstellte ich meinen eigenen Onlinekurs innerhalb von zwei intensiven Wochen. Dir empfehle ich, es ebenfalls schnell über die Runden zu ziehen. Denn einen Onlinekurs erstellen, ist ein gutes Stück Arbeit. Wenn du es vor dir herschiebst, verlierst du die Lust. Und irgendwann bleibt dein vielversprechendes Werk vielleicht unbeendet liegen. So ging es mir fast. Kurz vor der Fertigstellung war auf einmal die Luft raus. Da ich von Natur aus faul bin, kostete es mich Überwindung. Aber am Ende prügelte ich das Ding durch. Du solltest das genauso handhaben. Wenn nötig, zwinge dich dazu nicht eher etwas anderes anzupacken, bis dein Kurs bei Digistore24 fertig zum Verkauf online steht.

3. Werkzeuge und Tipps für die Erstellung deines Kurses

Wie sieht ein fertiger Onlinkurs aus? Leider kann ich dir meinen eigenen nicht zeigen. Aber ich kann dir zeigen, was auf jeden Fall dazugehören sollte.

Das gehört in deinen Onlinekurs:

  • Lehrvideos
  • PDF’s und Worksheets

In den Lehrvideos kannst du entweder selbst auftreten, sie von jemandem erstellen lassen oder du machst es so wie ich und erstellst deine Videos mit PowerPoint. Die Videos sollten zwischen 5 bis maximal 10 Minuten dauern und einen gewissen Wiedererkennungswert besitzen. Diesen Wiedererkennungswert erreichst du durch eine bestimmte Schriftart, Farbgebung (Max. 3 verschiedene Farben verwenden. Sonst wird es zu bunt.), ein Maskottchen, Videoeinleitung und einen gleichen Abspann nach jedem Video.

Wieviele Videos solltest du in deinen Kurs einbauen?

Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Aber für den Anfang reichen 4 – 5 Videos, wenn du damit die entsprechende Botschaft rüberbringst. Der Kurs kann dann natürlich mit der Zeit neue Videos hinzubekommen. Oder du ersetzt die alten Videos durch neu überarbeitete und bessere Videos.

Über welche Plattform werden die Videos bereitgestellt?

Ich empfehle, die Videos auf Vimeo hochzuladen. Die Gratisversion reicht völlig für einen einfachen Kurs. Das gute an Vimeo ist auch, dass du deine Videos dort mit einem Passwort schützen kannst. Und das solltest du auf alle Fälle tun.

Bereitstellung von PDF’s und Worksheets über Google Drive

Erstelle einige PDF’s und Worksheets für deinen Onlinekurs. Ich empfehle dir, dieses Lernmaterial nicht auf den Server hochzuladen, sondern über Google Drive zu verlinken. Bei Google Drive liegen die Dateien sicher und es besteht keine Gefahr, dass sie irgendwo im Internet herumschwirren. Ausserdem ist Google Drive kostenlos.

Mache es dir einfach

Halte den Kurs so einfach wie möglich. Du willst ihn in 2 Wochen fertig bekommen und nicht sofort einen SuperMegaKurs umsetzen, der alles andere in den Schatten stellt und an dem du monatelang sitzt und noch dazu Kapital hineinbuttern musst, wo du nicht mal weisst, ob du am Ende überhaupt einen Cent damit verdienen wirst. Ich habe für die Erstellung und die Bereitstellung meines Kurses bisher keinen Pfennig bezahlt, ausser die Kosten für die Domain und den Server. So solltest du es auch halten. Denn schliesslich musst du erstmal langsam laufen lernen auf diesem noch unbekannten Gebiet. Wenn du mit der Zeit sicherer wirst, kannst du immer noch weiter ausbauen und auch investieren.

Erstelle eine eigene professionelle Website für deinen Kurs

Erschaffe für deinen Kurs einen angemessenen Rahmen. Das heisst, erstelle eine professionell wirkende Website mit eigener Domain und allem Drum und Dran was eben dazugehört: Impressum, Newsletter, Social Media, etc.

Hinsichtlich der Suchmaschinenoptimierung empfehle ich dir, neben deinem Kurs auch etwas guten Content auf deiner Seite anzubieten. Und selbstverständlich sollte die Seite auch einen eigenen Blog haben, wo du hin und wieder mal Artikel hochlädst, die dann irgendwann mal in den Google-Suchanfragen nach oben blubbern und somit auf deinen Kurs aufmerksam machen. Ein Blog gehört zu jeder Seite, die wirklich ranken will, sagt Online Unternehmer Alex Navarro und der Erfolg gibt ihm natürlich Recht.

Schütze den Mitgliederbereich

Eigener Onlinekurs Passwortgeschützt

Passwortgeschützen Bereich über WordPress einrichten.

Du kannst deinen Mitgliederbereich kostenpflichtig über Digimember schützen lassen. Das hat den Vorteil, dass du dann deinen Onlinekurs auch gleich voll automatisiert anbieten kannst. Denn Digimember bietet wirklich gute Tools, wie z.B. einen prima Autoresponder, der das Passwort nach dem Kauf eines Kurses sofort an den Kunden schickt.

Da wir aber erstmal Geld verdienen wollen, bevor wir es in kostenpflichtige Tools stecken, empfehle ich dir, die Seite auf der du deinen Kurs auf deiner Worpress-Seite zur Verfügung stellst, einfach direkt auf der Seite mit einem Passwort zu versehen. Das entsprechende Kästchen findest du rechts in deinem Backend bei allen Seiten und Beiträgen.

In der Antwortmail, die dein Kunde nach seinem Kauf von Digistore bekommt, hinterlegst du einfach eine Nachricht, dass der Kunde sich via E-Mail bei dir melden soll und dann bekommt er das Passwort für den Mitgliederbereich zugeschickt.

In den Mitgliederbereich kommen alle Lehrvideos, PDF’s und Worksheets. Verlinke ihn prominent auf deiner Seite (z.B. im Hauptmenü), so dass er für deine Kunden jederzeit abrufbereit ist.

4. So verkaufst du deinen Onlinekurs über Digistore24

Die Registrierung bei Digistore24 ist kostenlos!

Digistore24 übernimmt die ganze finanzielle Abwicklung deines Kurses. Und das sehr professionell und völlig gratis. Du bezahlst lediglich einen bestimmten Prozentsatz auf jedes verkaufte Produkt. Aber du musst keinen Cent vorschiessen. Besser geht es garnicht. Potenzielle Kunden kaufen mit Visa oder Mastercard über Digistore24 deinen Kurs und du musst nur noch deine Verkäufe checken und die Überweisungen empfangen.

Die Erstellung deiner Verkaufsseite auf Digistore ist selbst für Anfänger sehr einfach und selbsterklärend gestaltet. Digistore24 führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess und im Prinzip kann man nichts falsch machen.

Jetzt einen eigenen Account bei Digistore24 erstellen*

5. Verkaufe Qualität

Erstelle nicht einfach irgendeinen billig aussehenden Wischiwaschi-Kurs, sondern achte auf Qualität:

  1. Sichere eine gute com-Domain für deinen Kurs
  2. Richte eine professionelle E-Mail-Adresse ein
  3. Erstelle eine hochwertige Kurs-Website mit eigenem Blog
  4. Erstelle hochwertige Videos
  5. Erstelle hochwertige PDF’s und Worksheets – Achte auch auf Rechtschreibung und Ausdruck
  6. Verkaufe deinen Onlinekurs professionell über Digistore24
  7. Verknüpfe die Digistore24 Verkaufsseite mit deinem Verkaufsblog
  8. Warte die Verkaufsseite von Zeit zu Zeit und beantworte Kunden E-Mails

Bonus

Biete deinen Kurs selbst als Afilliate-Produkt an. Richte hierzu eigens eine Seite auf deiner Verkaufsseite ein und verlinke sie im Footer-Bereich deiner Kurs-Website. Wie du deinen Kurs als Affiliate-Produkt verkaufen kannst und so Extra-Provisionen verdienen, erfährst du ebenfalls in deinem Backend bei Digistore24.

Fazit

Einen eigenen Onlinekurs erstellen ist ein gutes Stück Arbeit. Wenn du dich aber dahinter klemmst, dann schaffst du es innerhalb der nächsten 2 Wochen, ihn komplett fertigzustellen. Voraussetzung ist natürlich, du hast bereits ein passendes Thema und du bist motiviert genug, um die nächsten 2 Wochen nichts anderes zu tun, als dich voll und ganz in die Erstellung deines Kurses zu knien. Und das solltest du. Lass dich von nichts ablenken und konzentriere dich nur auf den Kurs. Lasse solange ruhig mal andere Dinge ruhen. Denn schliesslich willst du Qualität anbieten und brauchst die volle Konzentration. Ich sage nicht, dass es einfach ist. Aber mit der richtigen Einstellung wirst du es reissen.

Das gute an einem Onlinekurs ist: Hast du ihn einmal erstellt, dann arbeitet er praktisch von ganz alleine. Du musst ihn nur noch warten und die Früchte deiner Arbeit ernten.

Viel Glück!

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Das könnte dich auch interessieren:

  • Was ist Personal Development? Vagabunden auf dem weglosen Weg
  • Wie du deine Faulheit überwindest
  • Eine neue Sprache lernen im Handumdrehen – 10 Tipps
  • So kannst du dein Unterbewusstsein programmieren
  • Nicht du bist das Problem, sondern deine Morgenroutine
  • Leseliste: Lesetipps und Buchempfehlungen

Kategorie: alfa zentauri, Digitale Nomaden, Digitales Business, Finanzielle Freiheit, Selbstverwirklichung, SEO und Online Marketing

Kommentare

  1. Kurs Erfahrung meint

    1 August, 2017 um 5:04 pm

    Klasse!
    Der Artikel ist richtig gut, wie ich finde. Verständlich erklärt, man merkt das du weißt wovon du sprichst. Besser als das, was ich sonst zu diesem Thema gefunden habe.
    Lob von mir :) Cool das du auch zeigst, wie man einen geschützten Mitgliederbereich erstellt. Weiter so!
    Beste Grüße
    Thorsten

    Zum Antworten anmelden
  2. Michael meint

    8 Juni, 2018 um 5:50 pm

    Hallo,

    also Digistore24 ist wirklich gut, was den Produktverkauf, die Bezahlung und die vielen Möglichkeiten (Upsell, Addons etc.) angeht.

    ABER: Der Support ist mit das schlechteste was ich je im B2B-Bereich erlebt habe! Mal geht es ganz schnell eine Antwort per E-Mail zu erhalten, mal dauert es mehrere Tage bis WOCHEN!!!
    Auch telefonisch kann man niemanden erreichen, was bei dringenden Anliegen sehr problematisch ist.

    Fazit: Wenn es läuft ist Digistore24 super, sofern man ein Problem oder wichtiges Anliegen hat ist es der Horror!

    Grüsse
    Michael

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bücher

Ein neues Leben anfangen ohne Geld Buch

Ein neues Leben anfangen SOFORT und ohne Geld - Sonderedition: Ohne Geld in ein neues Leben

Buch 7 Schritte Richtung Lebensvision

7 Schritte Richtung Lebensvision 2. Auflage

Packlisten

  • Backpacking Packliste
  • Radreise Packliste
  • Survival Packliste

Leseempfehlungen

Buchempfehlungen und Lesetipps

"Ich habe Ihre Seite vor 10 Minuten entdeckt und ich bin sehr froh darüber! Ich mag Ihre Einstellung und Denkweise, das ist echt attraktiv. Ich hoffe, dass Sie genauso weiter machen werden! :-)" Daniela F.

Neuste Beiträge

17 Powertipps für ein glückliches Leben

30 August, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die 5 besten Calisthenicsübungen für Senioren

18 Juli, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Die besten proteinreichen Snacks für unterwegs

28 Juni, 2019 von Mike Kommentar verfassen

Neueste Kommentare

  • Konstantin bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir
  • Caro bei So kannst du mit deinem Blog Geld verdienen / 5 Möglichkeiten
  • Klaus bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir

BLOG

  • Blog (Alle Beiträge)
    • Lesetipps
    • Finanzielle Freiheit
    • Motivation
    • Selbstverwirklichung
    • Gesundheit und Fitness
  • changeX7

Wichtige Links

  • Über
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
alfa zentauri ist Teilnehmer des Amazon Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Mit "*" gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Durch das Anklicken entstehen dir keine Kosten. Mehr darüber erfährst du unter Datenschutz

Copyright © 2021 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden