Inhalt
- Der Digitale-Nomaden-Lifestyle
- Digitale Nomaden Definition
- Hier ein paar Dinge die dir ein Leben als digitaler Nomade ermöglichen:
- 1. Gewerbeanmeldung
- 2. Digitales Büro
- Weltweit kostenlos Geld abheben
- 5 Möglichkeiten von überall auf der Welt Geld zu verdienen (Passives und aktives Einkommen)
- 1. Bloggen
- 3. Verdiene ortsunabhängig Geld mit digitalen Produkten
- 4. Verdiene unterwegs Geld mit Affiliate
- 5. Microjobs
- Digitale Nomaden / Hotspots weltweit
- Co-Living Projekte
- Co-Working Spaces für Digitale Nomaden
- Workshops und Retreats für Digitale Nomaden
- Ausserdem
- Die passende Ausrüstung
- Fazit
- Tipp
Der Digitale-Nomaden-Lifestyle
Auf den Begriff „Digitale Nomaden“ stiess ich vor etwa zwei Jahren. Obwohl um diesen Lifestyle in letzter Zeit soviel Staub aufgewirbelt wurde, gibt es immer noch genug Leute, die noch nie was davon gehört haben. Letztens, bei einem Deutschlandbesuch, traf ich auf einen alten Freund. Wir hatten uns seit 13 Jahren nicht gesehen. Er wohnt in Norwegen und betreibt dort eine eigene GmbH. Als ich ihm von einem andern Freund erzählte, der den Digitale-Nomaden-Lifestyle lebt, wusste er mit dem Begriff nichts anzufangen.
Als digitaler Nomade passives Einkommen generieren
Bereits vor Jahren trug ich die Idee mit mir herum, eine Art Selbstläufer zu erschaffen. Welcher mir nach der Initialzündung kontinuierlich passives Einkommen generiert. Wobei ich den Begriff „passives Einkommen“ ebenfalls noch nicht kannte. Ich experimentierte. Und ich rief mit der Zeit so einige Projekte ins Leben. Analog und digital. Oder beides gleichzeitig.
Ein Leben als digitaler Nomade (nach gängigen Vorstellungen…) wäre nicht das Richtige für mich. Ich hasse nämlich fliegen.
Aber einige Vorteile des Digitale-Nomaden-Lifestyle nehme ich gern an. Ganz oben steht dabei die finanzielle Freiheit, welche viele digitale Nomaden geniessen. Es scheint, als ob es einen naturbedingten menschlichen Urtrieb in diese Richtung gäbe, aber die Definition erst vor einigen Jahren zum Vorschein kam.
Ein Digitaler Nomade ist ein Unternehmer oder auch Arbeitnehmer, der fast ausschließlich digitale Technologien anwendet, um seine Arbeit zu verrichten und der einen Lebensstil führt, der eher als nicht sesshaft, ortsunabhängig oder multilokal zu bezeichnen ist. (Wikipedia)
Digitale Nomaden Definition
Als Digitaler Nomade kannst du Reisen und unterwegs arbeiten. Du sparst Kosten durch das nicht vorhandene Büro, Geo-Arbitrage (In Ländern mit geringen Lebenshaltungskosten + Einkommen in Euro / Dollar = mehr Geld am Monatsende für dich) und arbeitest nebenbei noch an den coolsten Orten der Welt. Du hast dein Büro in Form deines Laptops immer dabei.
Der Traum vom Reisen und ortsunabhängigen Arbeiten ist längst nicht mehr nur ein Traum.
Viele decken auf Reisen mit einem Reiseblog ihre Reisekosten. Einige digitale Nomaden fahren sogar fünfstellige monatliche Gewinne ein. Dieses Geld verdienen sie natürlich nicht ausschliesslich mit einem Blog. Sie setzen auf mehrere Pferde. Sie haben mehrere Einkommensquellen. Das nennt man übrigens Diversifikation. Mehr darüber erfährst du in diesem Artikel:
Wenn du auf mehrere Einkommensquellen setzt, hat das den Vorteil, dass dein Einkommensstrom nicht schlagartig wegbricht, falls eine deiner Einnahmequellen ausfällt. Zu den verschiedenen Verdienstmöglichkeiten, die dir als digitaler Nomade zur Verfügung stehen, komme ich später im Artikel. Zuerst mal wollen wir uns aber ansehen, was du alles brauchst, um als digitaler Nomade durchstarten zu können.
Hier ein paar Dinge die dir ein Leben als digitaler Nomade ermöglichen:
1. Gewerbeanmeldung
Überprüfe, ob du für deine zukünftigen Tätigkeiten eine Gewerbeanmeldung brauchst oder ausschließlich als Freiberufler arbeitest. Je nach Bundesland liegen die Kosten zwischen 15 und 60 Euro. Die Beantragung dauert meist weniger als eine Woche.
2. Digitales Büro
Technischer Bedarf – Hardware (Vorschläge):
- Macbook eAir 11”*
- iPhone 5*
- Externe Festplatte von Toshiba*
- Kindle Paperwhite*
- Stromumstecker von Skross*
Wenn nicht mit dem iPhone, dann mache ich gern mit meiner GoPro Hero* Fotos und Videos. Noch mehr Zubehör für die wasserdichte Actionkamera findest du hier: GoPro Zubehör* Neben den digitalen Geräten benötigst du noch ein paar Tools, die dir dein ortsunabhängiges Arbeiten angenehmer machen.
Software (Vorschläge):
Installiere eine Scanner-App auf dein Smartphone:
- z.B. Scanbot
Installiere eine Wifi-Finder App:
- z.B. Wifi Finder (iPhone / kostenlos)
Einen File-Sharing und Backup Service:
- Ich nutze Dropbox
Eine sichere VPN-Verbindung für öffentliche WLAN-Netze:
- z.B. StrongVPN
Ein Tool für digitale Unterschriften:
- z.B. SignNow
Unterwegs telefonieren, Internetverbindung & Post: Wenn du unterwegs für Kunden oder Mitarbeiter erreichbar sein musst, denke über einen Service zur digitalen Postnachsendung (z.B. Dropscan) und eine Lösung für dein Handy nach. Bei fehlender Internetverbindung ist eine lokale SIM Karte oder eine Skype-Anrufweiterleitung nützlich. Wenn du hinsichtlich Internet absolut sicher gehen willst, dann besorge dir vor der Abreise einen Surfstick oder ein mobiles Modem.
- E-Mail: Meinen E-Mail Verkehr erledige ich (bis auf ein Yahoo-Konto) ausschliesslich über Google Mail.
- Schreiben: Blogposts schreibe ich meist direkt im WordPress-Backend. Und, ja. Ich weiss, dass man das nicht machen sollte. Ich mach´s trotzdem ;) Ansonsten schreibe ich sehr gern mit Scrivener. Oder im iA-Writer (Mac).
Weltweit kostenlos Geld abheben
Damit du unterwegs nicht soviel Scheine mit dir herumschleppen musst, empfehle ich dir, die DKB-Cash-Visa-Card zu beantragen. Mit der DKB-Cash-Visa-Card kannst du weltweit gebührenfrei Geld abheben (Klicke einfach auf´s Banner)

So generieren Digitale Nomaden ihr Einkommen
So verdienen Digitale Nomaden unterwegs ihre Brötchen
Digitale Nomaden verdienen, wie der Name bereits sagt, ihre Brötchen digital. Wenn du dein digitales Büro zusammen hast, geht es nun darum, deinen Lebensunterhalt damit zu verdienen. Es existieren unzählige Arten, wie man digital Geld verdienen kann. Ich empfehle dir, dich nicht ausschliesslich auf die Aussagen anderer digitaler Nomaden zu verlassen. Sondern vielmehr selbst herumzuexperimentieren. Das hat einige Vorteile:
- Du lernst beim Experimentieren mit deinen digitalen Tools umzugehen.
- Du lernst aus eigenen Fehlern. Die Erfahrungen hieraus sind unbezahlbar.
- Du wirst immer besser. Dinge für die du anfangs Tage brauchtest, erledigst du nun im Handumdrehen.
- Du kannst deine antrainierten Fähigkeiten als Freelancer anbieten.
- Nur so wirst du ein Meister deines Fachs.
- Vielleicht oder sehr wahrscheinlich sogar, stösst du so auf Möglichkeiten, die anderen, welche nur an der Oberfläche kratzen, verborgen bleiben.
5 Möglichkeiten von überall auf der Welt Geld zu verdienen (Passives und aktives Einkommen)
1. Bloggen
Manche sagen ja, Bloggen sei kein Business. Andere verdienen mit ihren Blogs vierstellige Beträge in der Woche und beweisen somit das Gegenteil. Ein Blog allein bringt kein Geld. Es kommt darauf an, wie du deinen Blog ausrichtest. Abgesehen von allem, empfehle ich dir, mit dem Bloggen zu beginnen. Besser gestern als heute. Egal ob du dabei Geld verdienst. Es bringt dich auf alle Fälle weiter. Beim Bloggen wälzt du eigene Ideen, stösst auf dir bis dato noch verborgene und dir erschliessen sich immer neue Möglichkeiten.
Bei mir hat es einige Zeit gedauert, bis ich den ersten Cent verdiente. Und ich bin immer noch entfernt, davon leben zu können. Aber was ich hier lerne, lass ich in andere Projekte einfliessen. Und auch der Blog selbst wird mit der Zeit immer stabiler. Fang am besten gleich mit der Registrierung einer eigenen Domain an. Das ist nicht so teuer, wie du denkst. Ich bin zur Zeit bei Strato gehostet. Hier kannst du dich schonmal nach Domain-Namen und Preisen erkundigen. Ob du dann dort bleibst oder zu einem anderen Hoster wechselst, bleibt dir überlassen.
Hast du deine Domain, lädst du mit FileZilla einfach WordPress hoch und fängst an zu Bloggen. Mach dir nicht so viele Gedanken über das richtige Theme und das Aussehen. Leg einfach los. Nichts ist perfekt von Anfang an. Mit der Zeit wirst du immer besser. Du entdeckst und verbesserst. Lernst immer neue Skills dazu. Und dein Fokus wird auch immer schärfer. Eh du dich versiehst, bist du ein Blogger-Experte.
- Mit diesem Masterplan sofort deinen eigenen Blog starten
- 5 Möglichkeiten um mit deinem Blog Geld zu verdienen
2. Verdiene dein Geld als Freelancer
Viele digitale Nomaden starten als Freelancer. Als Freelancer kannst du von überall auf der Welt Geld verdienen. Du bist zwar immer noch relativ gebunden, da du immer noch Zeit gegen Geld tauschst und für andere arbeitest. Als Freelancer kannst du aber bereits ortsunabhängig von überall auf der Welt arbeiten. Freelancer verdienen ihr Geld zum Beispiel so:
- Übersetzer
- Social Media Manager
- Webdesigner
- Coaching
- Fotograf
- Programmierer
- Journalist
- Grafikdesigner
- Autor
- Digitaler Assistent / 6 Anbieter virtueller Assistenten in Deutschland
Deine Arbeit als Freelancer kannst du auf folgenden Portalen bewerben (kleine Auswahl):
Ausserdem kannst du deine Dienste auf einer eigenen Portfolio-Website bewerben. So eine Seite würde ich dir sowieso empfehlen. Deine Visitenkarte im Netz sozusagen. Damit du eine Vorstellung davon bekommst, zeige ich dir als Beispiel hier mal meine: mikelippoldt.com
3. Verdiene ortsunabhängig Geld mit digitalen Produkten
Digitale Produkte sind zum Beispiel:
- eBooks
- Videokurse
- Software
- Musikdateien
- Bilder / Fotos
- Texte / Infos und digitale Informationsprodukte
Digitale Informationsprodukte sind die Königsdisziplin. Einige digitale Nomaden verdienen damit sehr gut. Wenn du dein digitales Informationsprodukt über deinen Blog oder deine Website vertreiben möchtest, solltest du vorher eine gewisse Reichweite anstreben. Ich selbst habe noch kein digitales Informationsprodukt am Start. Aber auf dem Weg zur die Startbahn befindet es sich bereits ;) Mein erstes digitales Info-Produkt wird mein Buch: Ohne Geld in ein neues Leben
Mit Fotos Geld verdienen:
Fotografierst du gerne, kannst du auch als Fotograf ein paar Euros dazuverdienen. Fotos zu verkaufen ist ein attraktiver Nebenverdienst. Obwohl ich leidenschaftlich gern fotografiere, habe ich selbst noch keine eigenen Fotos zum Verkauf angeboten. Bei passender Gelegenheit werde ich es sicher mal probieren.
Eigene Fotos verkaufen kannst du zum Beispiel hier:
Falls du bereits erfolgreich eigene Bilder verkaufst, freue ich mich, wenn du deine Erfahrungen mit uns teilst in Form eines Kommentars.
4. Verdiene unterwegs Geld mit Affiliate
4.1. Passives Einkommen mit eigenem Amazon-Shop:
Voraussetzung hierfür ist ein eigenes Konto im Amazon Partnerprogramm. Wenn du noch keins hast, kannst du es hier in wenigen Schritten erstellen: https://partnernet.amazon.de Über (derzeit) 2 Websites betreibe ich Amazon-Shops. Die Seiten erstellte ich mit WordPress. Den Shop betreibe ich mit dem kostenlosen Plugin WooCommerce. Da es müssig ist, die Produkte von Amazon per Hand in den Shop einzufügen, nutze ich hierfür das:
Mithilfe dieses praktischen Plugins kannst du in wenigen Stunden deinen eigenen Shop erstellen. Das Plugin zieht die ausgewählten Amazon-Produkte wie ein Staubsauger in deinen Shop. Dort erscheinen sie dann mit Beschreibung und Thumbnail. Der im Plugin enthaltene Content-Spinner erleichtert dir das Erstellen von einzigartigem Content für die Beschreibung deiner Produkte. Damit die Produkte optimal im Shop erscheinen, empfehle ich dir, das dazugehörige Theme zu installieren:
Noch ein Tipp: Ziehe nicht wahllos Produkte in deinen Shop. Suche dir eine Nische und bewerbe nur Qualitätsprodukte. So kommen deine Kunden wieder und empfehlen dich bestenfalls weiter.
4.2. Unterwegs passives Einkommen generieren durch Affiliate-Links:
Dafür brauchst du nichtmal eine eigene Website. Wenn du eine gut besuchte Facebook-Seite oder einen Twitter-Account mit vielen Followern hast, kannst du mithilfe sogenannter Hop-Links ganz einfach Produkte über Amazon oder andere Affiliate-Partnerprogramme verkaufen. Pro Verkauf erhältst du dann eine prozentuale Verkaufskommission, abhängig von Produkt und Affiliate-Programm. Hier gilt das gleiche, wie beim Amazon-Shop:
Bewerbe nicht wahllos irgendwelche Produkte. Suche dir eine Nische und bewerbe nur Qualitätsprodukte. So kommen deine Kunden wieder und empfehlen dich bestenfalls weiter.
Hast du eine eigene Website, kannst du die Affiliate-Links ganz einfach in den Text einfügen.
Ortsunabhängig passives Einkommen generieren durch andere Affiliate-Partnerprogramme
Affiliate Marketing bedeutet Produkte anderer Dienstleister zu vermitteln und bei Kauf eine Kommission dafür zu bekommen. Die Höhe dieser Kommission ist bei jedem Affiliate-Anbieter anders.
Einige Affiliate-Partner-Netzwerke:
Ich selbst nutze von den genannten Amazon, Clickbank und Digistore24. Es existieren unzählige weitere Affiliate-Partner-Netzwerke. Hast du ein eigenes Produkt, kannst du es auch selbst über diese Affiliate-Programme bewerben.
*Punkt 3 und Punkt 4 sind aus folgendem Artikel:https://alfazentauri.com/passives-einkommen-so-generiere-ich-es Dort findest du auch noch ein paar mehr Ideen dazu, wie du ortsunabhängig passives Einkommen generieren kannst.
Hier findest du 12 weitere Möglichkeiten unterwegs Geld zu verdienen.
5. Microjobs
Eine Alternative zum Freelancing sind Microjobs. Hier werden Projekte in winzige Aufgaben zerlegt und von verschiedenen Personen bearbeitet. Die fachlichen Anforderungen für diese Arbeiten sind sehr gering. Die Bezahlung hält sich allerdings auch in Grenzen. Plattformen für Microjobs sind zum Beispiel:
- Streetspotr
- Fiverr
- Clickworker
- MyLittleJob (für Studenten)
Ich hoffe, hier war einiges für dich dabei. Wenn du bereits genügend Skills beherrschst, um als Freelancer deine Dienste anzubieten, wäre das wohl der erste Schritt in Richtung ortsunabhängiges Leben und Arbeiten. Wenn nicht, dann empfehle ich dir, zuerst mal einen eigenen Blog aufzusetzen. Durchs Bloggen lernst du rasch dazu. Und bald kannst du das Erlernte dann in Form von digitalen Produkten oder als Freelancer weitergeben. Bestreitest du einmal erfolgreich deinen Lebensunterhalt, zieht es dich vielleicht dorthin, wo auch andere digitale Nomaden ihr Dasein geniessen.
Digitale Nomaden / Hotspots weltweit
Neue Freunde findest du als digitaler Nomade in sogenannten Digitale Nomaden Hubs oder Hotspots. Derer gibt es bereits einige weltweit. Und es werden immer mehr.
DN-Zentren weltweit findest du hier:
- Berlin
- Barcelona
- Prag
- Chiang Mai
- Bangkok
- HCMC und Hanoi, Vietnam
- Ubud, Bali
- Medellin, Kolumbien
- Austin, Texas
Co-Living Projekte
Digitale Nomaden treffen sich weltweit in Communities. Dort arbeiten und leben sie zusammen. Es schiessen immer mehr Projekte aus dem Boden. Von Tarifa bis Bali. Rund um den Globus.
- Nomad House Locations für Nomaden weltweit.
- Digital Nomad House ist eine Suchmaschine für weltweite Projekte.
- Sun and Co in Spanien.
- BednDesk auf Mallorca.
- Coworking in the Sun auf Teneriffa.
- The Surf Office auf Gran Canaria und Californien.
- Sun Desk in Taghazout, Marokko.
- Livit in Bali.
- NoHatDigital Haus in in Mexiko.
- The Caravanserei in Locations weltweit.
Eine aktuelle Liste, die ständig erweitert wird und noch viel mehr Co-Living/Co-Working-Projekte aufzählt, findest du hier.
Co-Working Spaces für Digitale Nomaden
Gute Co-Working Spaces bieten die nötige Infrastruktur. Und sie garantieren durch Workshops, Events und Meetups eine Community.
Hier einige Co-Working Spaces:
- Betahaus und Agora Collective in Berlin
- The Hive und Hubba in Bangkok
- Hubud in Ubud, Bali
- Kohub on Koh Lanta, Thailand
- Punspace in Chiang Mai, Thailand
- Koh Space on Koh Phangan
Über folgende Webseiten kannst du weltweit nach Co-Working Spaces suchen:
Ausserdem: Mit Copass hast du Zugang zu einem großen Netzwerk an Co-Working Spaces.
Workshops und Retreats für Digitale Nomaden
- Sende: Ein Co-Working und Co-Living Space in Nordspanien.
- Tarifa Workation: Retreat in Tarifa Südspanien. Also, so gut wie gleich vor meiner Haustür ;)
- Sunny Office: Co-Living und Co-Working in Spanien und Portugal. Für leidenschaftliche Online Unternehmer und Freelancer.
- Heroic Escape: Mastermind Retreat in Krabi, Thailand.
- Hacker Paradise: Reise mit anderen Developern um die Welt.
- Co-Working Camps: Zusammen in der Türkei arbeiten oder in Cairo – bald vielleicht auch in den Alpen.
- Project Getaway: 20 Unternehmer. 30 Tage. Auf Bali.
- Work from Bali: Co-Working und Co-Living in Bali für einen Monat.
- Coworkation: Ein neues Projekt in Kolumbien.
- Copass Camps: Organisiert mehrmals im Jahr Co-Working Camps in Europa und den USA.
- Workaway Camp: Co-Working Retreats in Europa und der Welt.
Ausserdem
Eine weitere Möglichkeit, um mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, ist zum Beispiel Meetup.com Weltweite Startup-Events findest du hier: Startup Digest Diese Events eignen sich hervorragend, um neue Leute kennenzulernen und dich gleichzeitig weiterzubilden.
Du bist noch auf der Suche nach einem passenden Partner, der diesen Lifestyle mit dir teilen möchte? Dann findest du vielleicht deine „Media Naranja“ in der Online Dating Community für Digitale Nomaden:
Die passende Ausrüstung
Wenn du nun als Digitaler Nomade die Welt erobern möchtest, kommen dir ein paar Ideen zur geeigneten Ausrüstung sicher gelegen. Damit du unterwegs nichts vergisst. Hier findest du die passende Packliste:
Fazit
Du könntest dir ein Leben als Digitaler Nomade gut vorstellen? Weisst aber bei all dem Input nicht, wo du anfangen sollst? Indem du diesen Artikel zu Ende gelesen hast, bist du geistig bereits den ersten Schritt gegangen. Nun gehst du einfach Schritt für Schritt weiter. Den perfekten Einstieg ins Digitale Nomaden Leben gibt es nicht! Eine Idee allein ist nichts wert. Die Umsetzung zählt. Also, wenn du nicht weisst wo du anfangen sollst, dann fange einfach an!
Leichter gesagt als getan? Dann nimm dir eine Auszeit. Oder organisiere eine Reise. Unterwegs wirst du vieles klarer sehen.
Du weisst immer noch nicht, wie du ortsunabhängig am besten deine Brötchen verdienst?
Dann überlege dir: Was kann ich gut? Was mache ich gerne? Wo gibt es eine Nachfrage in der Welt? Lies den Artikel einfach nochmal. Picke dir das heraus, was dir am meisten liegt und beginne noch heute damit, der Theorie Taten folgen zu lassen. Ich wünsch dir viel Erfolg auf deinem Weg. Und lass mal was von dir hören unterwegs.
Tipp
Speicher dir den Guide für angehende Digitale Nomaden unter deinen Favoriten ab. So hast du ihn immer griffbereit.
Hi Mike,
super Beitrag und sehr umfassend. Das Thema interessiert mich auch schon länger, aber bisher konnte ich mich noch nicht zum Nomadentum durchringen.
Übrigens Dein Banner zur DKB wird glaube ich nicht richtig angezeigt. Vielleicht liegt es aber auch nur an meinen Browsereinstellungen.
Gruß Timm
Hi Timm,
Ja, das ist ein interessantes Thema. Und breit gefächert. In Zukunft werde ich in dieser Richtung noch weitere Artikel publizieren.
Danke für den Hinweis mit dem Banner in der Sidebar. Ich habe meine Seite in Safari Desktop & iPhone, Google Chrome und Mozilla gecheckt. Bei mir wird alles problemlos angezeigt. Link funktioniert auch. Vielleicht liegt es wirklich an deinen Einstellung.
Viele Grüsse,
Mike
Danke dass du dein Wissen und deine Erfahrungen mit uns teilst! :-) Hilft mir sehr weiter, Gruß aus Bayern
Nomad Soulmates ist eine Dating App für Digitale Nomaden & remote workers ;) -> Momentan gibt es dazu eine Facebook Gruppe!