Ich beneide niemals andere. Weder wegen ihres Glücks noch aufgrund meines eigenen Unglücks. – Regel 7 der 21 Regeln der Selbstdisziplin des Samurai Miyamoto Musashi Unzufriedenheit rührt zu einem guten Prozentsatz aus Selbsthass. Selbsthass entsteht aus zu geringer eigener Wertschätzung. Wer sich selbst hasst und anderen für sein Versagen die Schuld gibt, ist selbst ein […]
Zen ist der weglose Weg, das torlose Tor.
„Zen ist nicht etwas Aufregendes, sondern Konzentration auf deine alltäglichen Verrichtungen.“
– Shunryu Suzuki
Weitere Beiträge zum Thema Zen, die dich interessieren könnten:
- Zen bedeutet im Augenblick zu leben (Hauptseite zum Thema Zen)
- Einführung in die Zen Meditation / Zazen
- Meditation für Anfänger
Übungen für ein bewussteres Leben / 4. Bewusstseinsanker
Bewusstseinsanker, Aufmerksamkeitsanker oder Achtsamkeitsanker sind eine gute Methode, um mehr Achtsamkeit in den Alltag zu bringen. Programmiere dein Unterbewusstsein Unter Bewusstsein versteht man im Allgemeinen das Erleben mentaler Zustände und Prozesse. Alles was wir erleben hat Ursachen und Wirkungen. Nichts existiert aus sich selbst heraus, sondern alles ist miteinander verbunden. Alles befindet sich im ständigen Fluss. […]
Übungen für ein bewussteres Leben / 3. Achtsamkeitsmeditation
Achtsamkeitsmeditation: Übung 3 der Reihe „Übungen für ein bewussteres Leben“ Ressourcen: Was du zum Meditieren benötigst und was nützlich ist: Zenfriend – Timer App / Die Glocke klingt wie im Dōjō. Sehr sinnvolle App. Läutet dich in die Meditation und holt dich wieder ab. Zafu* – Sitzkissen Zafuton* – Meditationsmatte Meditationsbank* 10+ Zenbücher Rückblick zu […]
Übungen für ein bewussteres Leben / 2. Bewusstes Aufstehen
Bewusstes Aufstehen: Übung 2 der Reihe „Übungen für ein bewussteres Leben“ Rückblick zur vorangegangenen Übung für ein bewussteres Leben In der ersten Übung für ein bewussteres Leben ging es darum, mithilfe des Tagesrückblicks den vergangenen Tag noch einmal Revue passieren zu lassen. Die Übung des Tagesrückblicks hat gleich mehrere positive Effekte. Denn sie hilft uns […]
Übungen für ein bewussteres Leben / 1. Tagesrückblick
Tagesrückblick: Übung 1 der Reihe „Übungen für ein bewussteres Leben“ Der Preis des Lebens Über Achtsamkeit wurde bereits viel geschrieben. Man sollte achtsamer sein. Den Tag und jede verstreichende Sekunde des Wunders Leben nutzen. Die uns gegebene Zeit nicht nutzlos vorüberziehen lassen. Am besten jeden Tag so gestalten, als ob es der letzte wäre. Denn […]
Wie mit dem Meditieren beginnen? 21 praktische Tipps für Beginner
Niemand beginnt nur einmal mit dem Meditieren. Vielmehr beginnt jeder der meditiert jeden Tag von neuem damit, das Meditieren zu lernen. Nie wird die äussere Haltung, die Atmung, die Körperhaltung perfekt sein. Aber mit der Zeit wird es öfter vorkommen, dass du dich während Situationen im Alltag fragst: ob du mit deiner äusseren Haltung im Alltag […]
Jetzt
Lebe im Jetzt. Es gibt keine inhärente Existenz. Jetzt Im Buddhismus heisst es, dass all unser Leid daher rührt: Weil wir an eine inhärente Existenz glauben. Und weil wir nie wirklich dort sind, wo wir eigentlich sind. Was bedeutet inhärente Existenz? Inhärente Existenz bedeutet, dass wir glauben, dass wir als aus sich selbst heraus existierende […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 5
- Nächste Seite »