Niemand beginnt nur einmal mit dem Meditieren. Vielmehr beginnt jeder der meditiert jeden Tag von neuem damit, das Meditieren zu lernen. Nie wird die äussere Haltung, die Atmung, die Körperhaltung perfekt sein. Aber mit der Zeit wird es öfter vorkommen, dass du dich während Situationen im Alltag fragst: ob du mit deiner äusseren Haltung im Alltag […]
Zazen für Einsteiger
Zazen für Einsteiger
Hier findest du alle Folgen der Serie "Meditation lernen: Zazen für Einsteiger"
10 Wege deine Zazen Meditation zu verbessern
Wie du deine eigene Zazen Meditation verbessern kannst, erfährst du in diesem Artikel. Einige der folgenden Tipps sind etwas unkonventionell. Mir helfen sie. Vielleicht entdeckst du einige Ideen, die du noch nicht kanntest und die dir bei deiner eigenen Zazen Meditation von Nutzen sein können. Zazen Meditation ist fundamentaler Bestandteil des Zen Der Begriff Zen […]
Meditation lernen: Zazen für Einsteiger #6 Geisteshaltung / Letzter Teil
Meditation lernen Zazen für Einsteiger #6 Geisteshaltung Wenn du eine korrekte Haltung einnimmst und die Atmung sich beruhigt, wird dein Geist von selbst ruhig. Wenn der Geist auf nichts verweilt, erscheint der wahre Geist. – Diamantsutra Die richtige Atmung entsteht automatisch aus der korrekten Körperhaltung. Die wahre Geisteshaltung entsteht ganz natürlich aus unserer tiefen Konzentration auf […]
Meditation lernen: Zazen für Einsteiger #5 Atmung und Augen
Meditation lernen Zazen für Einsteiger #5 Atmung und Augen 1. Die Atmung Meditation Atmung: Unsere Ausatmung ist die des ganzen Universums. Unsere Einatmung ist die des ganzen Universums. In jedem Augenblick verwirklichen wir auf diese Weise das große unbegrenzte Werk. Diesen Geist haben heißt, alles Unglück zu beenden und das absolute Glück hervorzubringen. (Kodo Sawaki 1880-1965) […]
Meditation lernen: Zazen für Einsteiger #4 Hokkai Join und Körper wiegen
In diesem Artikel und im Video erfährst du, warum du deinen Körper vor und nach dem Meditieren wiegst und wie du deine Hände in Hokkai Join faltest. 1. Wiege deinen Körper Lege die Fäuste auf die Knie mit den Daumen in den Fäusten. Die Handrücken sind dabei dem Boden zugewandt. Am Anfang der Meditation wiegst […]
Meditation lernen: Zazen für Einsteiger #3 Die Sitzhaltung
Meditation lernen Zazen für Einsteiger #3 Die Sitzhaltung Wähle eine für dich angenehme Sitzhaltung Die traditionelle Sitzhaltung im Zazen ist der Lotossitz. Dabei ruht der rechte Fuß auf dem linken Oberschenkel nahe der Leistenbeuge und der linke Fuß entsprechend auf dem rechten Oberschenkel. Die Sitzposition trägt diesen Namen, weil sie einer Lotos-Blüte nachempfunden ist. Beim Halblotos wird ein […]
Meditation lernen: Zazen für Einsteiger #2 Vorbereitung und Ressourcen
Meditation lernen Zazen für Einsteiger #2 Vorbereitung und Ressourcen Bis vor einigen Tagen meditierte ich in der Stube zwischen Tisch und Sofa. Geht auch. Da ich aber in meiner neuen Wohnung über ausreichend Platz verfüge, dachte ich mir, ich richte mir eine richtige Meditationsecke in einem eigenen Raum ein. Ich kann dir jetzt schon sagen, […]