alfa zentauri by Mike Lippoldt

Für alle, die ihre Träume verwirklichen

  • Blog
  • Über
  • Mike Lippoldt
  • Lesetipps
  • changeX7
  • Gastautoren
  • Newsletter

Calisthenics KS Challenge Frühsport: 30 Tage 30x30x30

22 Oktober, 2017 by Mike 4 Comments

Calisthenics Challenge Frühsport

KaltStart Calisthenics Challenge 30 Tage lang 30 Liegestütze + 30 Kniebeuge + 30 Crunches – vor dem Frühstück.

Calisthenics KS Challenge Frühsport 30 Tage 30 x 30 x 30. Das bedeutet 30 Tage lang jeden Morgen gleich nach dem Aufstehen und VOR dem Frühstück 30 Kniebeuge, 30 Liegestütze und 30 Crunches.

Bist du dabei?

⇒ Die KS Calisthenics Challenge läuft vom 22 Oktober bis bis 22 November

Inhalt

  • Darum geht’s in der KS (Kaltstart) Calisthenics Challenge
  • Darum gibt’s die 30x30x30 Challenge
  • Achte auf die Qualität der Ausführung: konzentriert, sauber und kraftvoll
  • Dein Fortschritt misst sich in Details
  • Endfazit zur Calisthenics Challenge
    • Das könnte dich auch interessieren:

Darum geht’s in der KS (Kaltstart) Calisthenics Challenge

Wenn du mal nachrechnest, dann wirst du merken, dass es vom 22 Oktober bis 22 November nicht nur 30 Tage sind sondern sogar 33 Tage. Denn der Oktober hat 31 Tage. Ausserdem könntest du dich fragen, ob nun der 22 Oktober eigentlich schon mit dazu gehört oder ob du am 22 November die Challenge noch durchführen sollst, oder ob du dich da bereits wieder auf die faule Haut legen kannst.

Das ist alles Erbsenzählerei und es geht auch nicht darum, sich jetzt 30 Tage abzuquälen und irgendwie diese Challenge rumzubringen. Vielmehr geht es darum, zu versuchen, die Übungen bestmöglich und so kraftvoll wie möglich umzusetzen. Und zwar täglich direkt nach dem Aufstehen und noch vor dem Frühstück

Beginne heute mit der Calisthenics Challenge oder erst morgen. Wichtig ist allein, dass du dich dazu verpflichtest, diese Herausforderung 30 Tage hintereinander umzusetzen. Wenn du keine 30 Liegestütze oder Kniebeuge packst, dann machst du eben 20 oder nur 10. Ich entschied mich für 30x30x30 weil es gut klingt und für mich persönlich gut umzusetzen ist.

Sicher könnte man noch mehr Übungen reinnehmen oder sonst irgendetwas ändern. Für den Anfang soll es so wie es ist jedoch genug sein.

Wenn du erst nach dem Beginn der Challenge auf diesen Artikel stösst, dann beginne trotzdem heute mit der Umsetzung!

Darum gibt’s die 30x30x30 Challenge

Im Vorlauf der Challenge habe ich die Ausführung bereits während der vergangenen Woche für dich getestet. Es ist nicht das erste Mal, dass ich mit Übungen vor dem Frühstück experimentiere. Ich tat das bereits in der Vergangenheit, habe es im Laufe der Zeit jedoch wieder etwas aus den Augen verloren.

Als ich noch in meinem alten Job arbeitete, bewegte ich mich gezwungenermassen mehr als heute. Denn mein alter Job war ein echter Knochenjob. Richtig körperliche Arbeit, beim Be- und Entladen von LKW’s. Seitdem ich nun meine Brötchen vom Laptop aus verdiene, werde ich in dieser Beziehung weniger gefordert und wurde auch etwas faul.

Ich gehe zwar täglich mehrmals mit dem Hund raus und mache auch hin und wieder einige Übungen. Jedoch habe ich keinen regelmässigen Trainingsplan. Durch die Challenge will ich mich nun gleich morgens auf Trab bringen.

Mittlerweile hat sich mein Körper an die neue Herausforderung gleich nach dem Aufstehen gewöhnt und ich fühle mich sehr gut und fit durch das neue Morgenritual.

Achte auf die Qualität der Ausführung: konzentriert, sauber und kraftvoll

Als ich vorige Woche mit den Kaltstart-Übungen begann, führte ich sie gleich nach dem Aufstehen so schnell wie möglich aus, um sie eben so schnell wie möglich hinter mich zu bringen. So fehlte mir bereits nach den 30 Liegestützen die Puste und ich musste erstmal ein paar Schritte hin und her laufen, um wieder genug Atem zu erlangen für die folgenden Übungen.

Mit der Zeit merkte ich, dass ich konzentrierter werden muss, um nicht ausser Atem zu kommen. Nun beginne ich die Übungen genau so, wie ich auch ein Bad im kalten Wasser beginnen würde. Das heisst, ich atme vor Beginn der Freiübungen ganz ruhig durch und gehe auch ganz ruhigen Schrittes hinaus auf die Terrasse, wo ich die Übungen dann ausführe.

Am liebsten starte ich mit den Kniebeugen. Diese führe ich so sauber und konzentriert wie möglich aus und versuche dabei, den Atem ruhig weiter fliessen zu lassen. Mittlerweile gelingt mir das schon ganz gut. Die Liegestütze versuche ich dann ebenfalls so konzentriert, sauber und kraftvoll wie möglich auszuführen. Für die Crunches am Schluss gilt das gleiche.

Dein Fortschritt misst sich in Details

Betrachte die Übungen als Herausforderungen, die du ab jetzt täglich besser machen willst. Denke vor und während der Ausführung nicht darüber nach, was du anschliessend machen wirst oder ob es nicht noch bessere Übungen geben würde oder sonst irgendetwas. Betrachte die Übungen als DAS EINZIGE was du hast und arbeite daran, das für dich bestmögliche Resultat aus den Übungen zu ziehen.

Im Moment der Übung existiert nur die Übung und all deine Energie, Kraft und Konzentration richtet sich nur auf die saubere und kraftvolle Ausführung!

Nach einigen Tagen wirst du feststellen, wie du besser wirst. Beim Ausführen der Kniebeuge wippst du jedesmal weniger und dein Stand wird fester. Beim Ausführen der Liegestütze wird deine Kopfhaltung jeden Tag etwas gerader. Auch bei den Crunches wird deine Ausführung immer besser werden.

Wenn du meinst, dass du die Liegestütze sauber genug ausführst und dir die 30 Liegestütze zu wenig erscheinen, da sie deine vorhandene Energie nicht auslasten, dann mache die Liegestütze auf den Fäusten oder klatsche nach jedem nach oben drücken in die Hände und springe vom Boden.

Richte deine Konzentration auf Kraft, Energie und Ausführung in DIESEM MOMENT!

P.S. Hinsichtlich der sauberen Ausführung der Übungen habe ich selbst noch an mir zu arbeiten. Deswegen gibt es ja die Challenge, weil ich mich dadurch verbessern möchte.

Nach der Challenge wird es eine Zusammenfassung geben, wo ich dann nochmal darauf eingehe, wie ich mich verbessern konnte und was ich sonst noch daraus mitnehme. Falls du Lust bekommen hast und ebenfalls teilnehmen möchtest, dann freue ich mich über dein Feedback.

Endfazit zur Calisthenics Challenge

Heute ist der 23 November und die Calisthenics Challenge ist seit einem Tag vorbei. Es ist möglich, selbst an Tagen an denen man sich nach dem Aufstehen nicht nach einer 30x30x30 Challenge fühlt, diese Herausforderung umzusetzen. An Tagen an denen es mir besonders schwerfiel, sagte ich mir, dass die Durchführung der Übungen nicht mal 3 Minuten dauert. Also Augen zu und durch.

Vielleicht hast du schon vom 3 Minuten Commitment gehört. Genau daran erinnerte ich mich, wenn ich mal keine Lust hatte. Bis auf einige Ausnahmen zog ich die Übungen an allen Tagen durch. Zweimal verzichtete ich darauf, als ich sehr früh morgens zu einer Bergtour aufbrach. Wenn ich mich auf so einer Tour beim Wandern sowieso verausgabe, dann muss ich nicht gleich nach dem Aufstehen schon loslegen mit 30 Kniebeugen. Einmal verzichtete ich auch nach einer Feierlichkeit darauf. In Katerstimmung war mir absolut nicht danach, jetzt 3 Minuten Vollgas zu geben.

Alles in allem bin ich doch recht zufrieden mit dem Verlauf dieser Challenge. Trotzdem werde ich nun zumindest die nächsten Wochen keine Morgenübungen durchführen. Denn an manchen Tagen verspürte ich direkt nach dem Aufstehen eine Art Stress und einen Zwang, dass ich nun als erstes diese Übungen ausführen muss.

Stress und Zwänge möchte ich aber vermeiden. Denn ich glaube, dass Stress ungesünder ist, als den Tag nicht mit Frühsport zu beginnen. Deshalb werde ich nun meinen Tag wieder mit Meditation beginnen (ich habe mir ein neues Zafu und ein Zabuton gekauft). Sportliche Übungen mache ich dann nach Lust und Laune gegen Abend wenn ich mit dem Hund rausgehe oder wann immer mir danach ist.

Wenn mir irgendwann wieder danach sein sollte, den Tag mit Kaltstart zu beginnen, dann werde ich es sicher tun. Vorerst jedoch geniesse ich das Gefühl, die Challenge abgeschlossen zu haben und nicht direkt nach dem Aufstehen auf die Terrasse gehen zu müssen um 3 Minuten Energie zu verbrennen.

 

  • teilen  
  • twittern  
  • merken  

Das könnte dich auch interessieren:

  • Kochen ohne Salz: 30 Rezepte ohne zusätzliches Salz mit Bildern
  • Salzersatz: Die 21 besten Salzalternativen zum Küchensalz – Erprobt!
  • 5 Wege für mehr Selbstbeherrschung und Selbstdisziplin
  • Selbstversuch: Eisbaden in 24 kg Eis nach Wim Hof Methode
  • Die Wim Hof Methode: Anleitung für Anfänger und Erfahrungswerte
  • Die 5 besten Calisthenicsübungen für Senioren

Filed Under: alfa zentauri, Blog, Calisthenics, Gesundheit und Fitness, Motivation, Selbstversuch, Selbstverwirklichung

Comments

  1. Jo says

    22 Oktober, 2017 at 12:15 pm

    hallo und namaste Mike,

    tolle idee, ich bin dabei.
    in den letzten 5 wochen, die ich in good old germany war, habe ich gefühlt (ehrlich gesagt nicht nur gefühlt ) einige pfunde zugenommen.
    jetzt bin ich wieder auf bali und hatte mir bereits in deutschland vorgenommen morgen wieder mit regelmässigem joggen und yoga zu beginnnen.
    da baue ich dann die 30 x 30 x 30 challange doch gleich mal mit ein.

    viel erfolg !

    lg
    Jo

    Zum Antworten anmelden
    • Mike says

      22 Oktober, 2017 at 12:19 pm

      Hallo Jo,

      Sehr cool. Bienvenido bei der Challenge und namaste nach Bali! Dann wollen wir mal gemeinsam den Pfunden zu Leibe rücken.

      Zum Antworten anmelden
      • Jo says

        22 Oktober, 2017 at 12:28 pm

        vorher-nacher-bild ?

        Zum Antworten anmelden
        • Mike says

          22 Oktober, 2017 at 12:35 pm

          Perfekt, kannst du gerne machen. Wenn du willst, dann schicke es zu und ich baue es am Ende in den Artikel ein. Mich sieht man ja bereits im Video.

          Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Bücher

Ein neues Leben anfangen ohne Geld Buch

Ein neues Leben anfangen SOFORT und ohne Geld - Sonderedition: Ohne Geld in ein neues Leben

Buch 7 Schritte Richtung Lebensvision

7 Schritte Richtung Lebensvision 2. Auflage

Packlisten

  • Backpacking Packliste
  • Radreise Packliste
  • Survival Packliste

Leseempfehlungen

Buchempfehlungen und Lesetipps

"Ich habe Ihre Seite vor 10 Minuten entdeckt und ich bin sehr froh darüber! Ich mag Ihre Einstellung und Denkweise, das ist echt attraktiv. Ich hoffe, dass Sie genauso weiter machen werden! :-)" Daniela F.

Neuste Beiträge

17 Powertipps für ein glückliches Leben

30 August, 2019 von Mike Leave a Comment

Die 5 besten Calisthenicsübungen für Senioren

18 Juli, 2019 von Mike Leave a Comment

Die besten proteinreichen Snacks für unterwegs

28 Juni, 2019 von Mike Leave a Comment

Neue Kommentare

  • Konstantin bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir
  • Caro bei So kannst du mit deinem Blog Geld verdienen / 5 Möglichkeiten
  • Klaus bei 25 Fragen und Antworten rund um den Milchkefir

BLOG

  • Blog (Alle Beiträge)
    • Lesetipps
    • Finanzielle Freiheit
    • Motivation
    • Selbstverwirklichung
    • Gesundheit und Fitness
  • changeX7

Wichtige Links

  • Über
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
alfa zentauri ist Teilnehmer des Amazon Partnerprogramm. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon und das Amazon-Logo sind Warenzeichen von Amazon.com, Inc. oder eines seiner verbundenen Unternehmen.

Mit "*" gekennzeichnete Links sind Affiliate Links. Durch das Anklicken entstehen dir keine Kosten. Mehr darüber erfährst du unter Datenschutz

Copyright © 2019 · Genesis Sample Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKWeiterlesen