Inhalt
- Egal was du tust, du wirst es nicht bereuen. Du wirst aber irgendwann bereuen, was du nicht getan hast!
- Bereue nichts und vermeide den Konjunktiv
- Wähle aus dem Meer aller Möglichkeiten und bereue nichts
- Bedenke bei allem was du tust, dass du sterben wirst. Mach die Welt zu deiner Bühne.
- Das Schlimmste und das Beste was dir passieren kann
Egal was du tust, du wirst es nicht bereuen. Du wirst aber irgendwann bereuen, was du nicht getan hast!
Auf die Frage, ob man heiraten solle oder nicht, antwortete Sokrates:
„Was du auch tust, du wirst es bereuen.“
Thomas von Aquin sagte in einem anderen Zusammenhang:
„Was immer du tust, irgendwann wirst du es bereuen.“
Ich persönlich halte es mit Musashi, der im Dokkodô unter Regel 6 schrieb:
„Ich bedaure niemals, was ich getan habe.“
Bereue nichts und vermeide den Konjunktiv
Als ich vor einiger Zeit durch Zufall auf die Aussage von Thomas von Aquin stiess, sträubte sich alles in mir gegen diese destruktive Lebenshaltung.
Sicher könnte man dieses und jenes bereuen. Sicher hätte man im Nachhinein vieles anders machen können. Sicher sieht es bei dir auch nicht anders aus. Auch du kennst Momente aus deinem Leben, die du lieber in der hintersten Schublade deines Unterbewusstseins aufbewahrst. Und wenn sie doch mal den Weg in deine Erinnerung schaffen, trittst du gekonnt die Schublade wieder zu.
Es gibt Sachen, auf die du nicht stolz bist, die du aber nicht ändern kannst. Dann gibt es Dinge, die du in deiner Vergangenheit hättest anders machen können. Du hättest dich geschickter anstellen können. Du hättest Manches anders anpacken können.
Sicher hast du auch schon den Satz gebraucht: „Hätte ich das vorher gewusst, dann hätte ich aber…“
…wüsstest du die morgigen Lottogewinnzahlen schon heute, wärst du morgen Millionär…
…und hätte der Hund nicht gesch…dann…
Konjunktive wie hätte, würde und könnte tragen nichts zur Besserung eines Zustandes bei. Sie halten uns nur auf, sind unkonstruktiv und sogar destruktiv.
Im täglichen Sprachgebrauch mit unseren Mitmenschen vermitteln diese Unworte obendrein Unsicherheit und Unterwürfigkeit.
Vermeide den Konjunktiv!
Wähle aus dem Meer aller Möglichkeiten und bereue nichts
Es gibt immer mehrere Möglichkeiten. Manchmal unendlich viele. Du kannst aus dem Meer aller Möglichkeiten nicht gleichzeitig mit tausend Eimern schöpfen. Du kannst es auch nicht immer allen Recht machen. Manchmal wirfst du deinen Eimer an der Leine hinaus und fällst selbst hinterher. Patschnass steigst du dann wieder ins Boot und weisst es beim nächsten Mal besser.
Bis du wieder hineinfällst.
Vor zehn Jahren dachte ich noch im Konjunktiv. Und vorher wahrscheinlich sowieso. Wenn ich mich heute dabei ertappe, klopf ich mir selbst auf die Finger.
Vielleicht bist du jünger oder aber viel älter als ich. Vielleicht hast du schon viel hinter dir oder noch viel vor in deinem Leben.
Egal wo du stehst. Wie du dich definierst oder dich definieren lässt. Wie alt du bist. Ob du reich oder arm bist. Ob du meinst zu viel getan zu haben oder zu wenig.
Oder ob du meinst, dass du vieles hättest anders machen können in deinem Leben.
Bedenke bei allem was du tust, dass du sterben wirst. Mach die Welt zu deiner Bühne.
und:
Bereue nichts!
Nobody is perfect. Shit happens.
Meinst du irgendetwas verkorkst zu haben, dann mach es jetzt besser.
Aber bereue nichts!
Bedenke stattdessen, welchen Fussabdruck du auf dieser Welt hinterlassen willst und werde von Tag zu Tag besser. Strahle Urenergie aus und schwimme in Liebe.
Fühle dich heute schon so, wie du morgen sein willst. Und behandle andere so, wie du selbst gern behandelt werden möchtest.
Das Schlimmste und das Beste was dir passieren kann
Was du heute fühlst, denkst und tust, wirst du morgen sein.
Egal was du tust, du wirst es nicht bereuen.
Weil, alles was du heute tust nur eine Stufe, auf deinem weglosen Weg, deiner eigenen persönlichen Entwicklung ist. Diesen Weg kann keiner für dich gehen. Und selbst wenn du streckenweise vom Weg abkommst oder stolperst, gehst du ihn immer weiter.
Irgendwann wirst du feststellen, dass du froh über jeden zurückgelegten Meter bist. Sei dankbar für jeden Augenblick, den du auf deinem Weg verbringen durftest. Und sei vorbereitet auf das, was dich noch erwartet. Denk positiv. Freu dich darüber, dass das Glas noch halb voll ist.
Denk nicht in Verlust, sondern stets in Gewinn und fühle dich gesund und reich!
Das Schlimmste was dir passieren kann:
Du bereust irgendwann, was du nicht getan hast!
Das Beste was dir passieren kann:
Du bereust nichts und freust dich, was du alles in deinem Leben getan hast.
Hallo!
Ich habe Ihre Seite vor 10 Minuten entdeckt und ich bin sehr froh darüber! Ich mag Ihre Einstellung und Denkweise, das ist echt attraktiv. Ich hoffe, dass Sie genauso weiter machen werden! :-)
Liebe Daniela,
Danke für den netten Kommentar! Es freut mich, dass ich sie mit meinen Artikeln erreiche. Genau das hatte ich vor: So weiter machen ;) und mit jedem Mal ein bisschen besser werden. Wünsche ihnen weiterhin alles Gute auf ihrem Weg.
Lg, Mike